morgens,
Wenn mod_perl geladen wird, muß dann nicht auch Perl installiert sein...
Nein. Allerdings ist es wenig ratsam, auf einem Windows-System und noch dazu mit Apache 1.3.x überhaupt mod_perl einsetzen zu wollen. Wozu braucht man denn das Teil? Was soll damit erreicht werden, was nicht auch "ohne" funktionieren würde?
die Fehlermeldung ist ja nur eine Warung (Hinweis) und kein Error, deshalb startet er neu.
Richtig, deshalb sollte Henk aber trotzdem die "Warnung" ernstnehmen und mod_perl erstmal wieder ausschalten.
Warum "...failed to start" kommt kann ich jetzt nicht auf Anhieb sagen. Ich finde da ein Linux-System aussagekräfiger als ein Windows-System.
LINUX hat den Vorteil, daß nahezu bedingungslos alles protokolliert wird. Was den Apache angeht, gibts aber prinzipiell dieselben Meldungen unter WINDOWS auch - und wenn nicht in der "Ereignisanzeige", dann eben im error.log.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|