Lars: Übergabeprameter mit XSL auslesen?

Beitrag lesen

Hallo Andreas! :-)

Danke für deine Hinweise.

ich vermute (bin aber zu faul, das jetzt rauszusuchen), daß das zweite ? kein Parameter-Trenner ist

Da liegt leider nicht das Problem. Ich weiß, dass man normalerweise die Parameter mit Name und Wert, beginnend mit "?" und getrennt durch ein "&" bezeichnet. Bei meiner Webrecherche und Tests hatte sich aber herausgestellt, dass es auch so funktioniert. Die abgespeckte Schreibweise ist also beim Testen herausgekommen. ;-)

Mit folgendem Javascript lassen sich diese Parameter der URL (.../navigation.xml?2?0) auch wunderbar auslesen:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
 variable = self.location.href.split("?");
 lev1 = variable[1];
 lev2 = variable[2];
 document.write(lev1);
 document.write(lev2);
 </script>

Aber eben leider auch nur mit dem Javascript. Die Ausgabe der Variablen lev1 und lev2 am Screen zeigt die richtigen Parameterwerte an.

Nun aber bleibt das Problem, dass man die Werte der Javascript Variablen lev1 undd lev2 nicht an eine XSL Variable übergeben oder zuweisen kann. :-(

<xsl:variable name="level1id" select="2" />
 <xsl:variable name="level2id" select="2" />

Da wo der Wert 2 jeweils bei select zugewiesen wird, soll nach Möglichkeit immer der Wert des Übergabeparameters zugewiesen werden. Aber es gibt scheinbar keinen direkten Weg von Javascript Variableninhalt an XSL Variablen zuzuweisen!?

Daher meine Frage, ob man Übergabeparameter der URL auch direkt mit XSL auslesen und der entsprechenden XSL Variablen zuweisen kann. Oder gibt es eventuell doch einen Weg Werte von Javascript Variablen an XSL Variablen zu übergeben?

Danke.

Lars :-)