Smart: Speichern unter...

Hallo,

wie kann man im Browser unter Datei den Eintrag "Speichern unter..." abschalten? ist das möglich?

Danke
Smart

  1. Hallo Smart,

    nein, das kann man nicht!

    So eine Funktion wäre auch ziemlich dämlich und außerdem unnützt. Es gibt ja den Cache, der i.d.R. ungeschützt, bzw. nicht komprimiert ist und Tools, die komplette Webseiten aus dem Netz saugen können...

    freundlichen Gruß
    Danny

    --
    Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
    Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!
  2. Hallo,

    wie kann man im Browser unter Datei den Eintrag "Speichern unter..." abschalten? ist das möglich?

    Wenn du Opera verwendest, ja: suche in der Einstellungsdatei für die Menüs (vmtl. die standard_menu.ini im Verzeichnis [operadir]/defaults) nach dem Block '[Browser File Menu]' und kommentier dort die Einträge 'Item, 50003' und 'Item, 50977' aus - und schon hat das File- (bzw. Datei-) Menü (nach dem Neustart von Opera) keine Einträge zum Speichern der Seite mehr. Für was da allerdings gut sein soll, weiß ich nicht ...

    Grüße aus Nürnberg
    To*scnr*bias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hallo,

      ich habe ein paar JScript-Functionen, die niemand sehen und Speichern darf.
      Die habe ich bereits in einer separaten Datei. Das nutzt aber nicht,
      weil wenn man die Seite über Speichern unter... speichert, wird die
      .js Datei auch mitgespeichert.

      Gruss

      1. Hallo,

        ich habe ein paar JScript-Functionen, die niemand sehen und Speichern darf.

        warum?

        Die habe ich bereits in einer separaten Datei. Das nutzt aber nicht,
        weil wenn man die Seite über Speichern unter... speichert, wird die
        .js Datei auch mitgespeichert.

        wenn du nicht willst, dass jemand an die Datei kommt, darfst du sich nicht auf deine Seite hochladen.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        1. Hallo,

          ich habe ein paar JScript-Functionen, die niemand sehen und Speichern darf.
          warum?

          Weil die Funktionen Selsible Infos beinhalten...

          Die habe ich bereits in einer separaten Datei. Das nutzt aber nicht,
          weil wenn man die Seite über Speichern unter... speichert, wird die
          .js Datei auch mitgespeichert.
          wenn du nicht willst, dass jemand an die Datei kommt, darfst du sich nicht auf deine Seite hochladen.

          Heeee...?

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          1. Weil die Funktionen Selsible Infos beinhalten...

            Solche Daten gehören serverseitig verarbeitet, so dass am Ende nur noch relativ unsensible Daten im Browser ankommen (z.B. keine Passwörter)

            wenn du nicht willst, dass jemand an die Datei kommt, darfst du sich nicht auf deine Seite hochladen.

            Damit ist gemeint, dass es keine Schutzmöglichkeit für öffentlich erreichbare Webseiten gibt. Wenn Informationen wirklich derart sensibel sind, gehören sie nicht ins Internet...

            freundlichen Gruß
            Danny

            --
            Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
            Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!
      2. Hallo Smart.

        ich habe ein paar JScript-Functionen, die niemand sehen und Speichern darf.

        Sobald die Seite im Browser zu sehen ist, ist die Datei sogar auf dem PC des Users abgespeichert, im Cache. Und dann ist es kein Problem mehr an die Daten zu kommen.

        Wenn du willst, dass niemand eine Datei sieht, dann darfst du sie nicht ins Netz stellen. (Alternative sind eben serverseitige Sprachen, die dem Benutzer nur das ausliefern, was er sehen soll).

        Schönen Tag noch, H2O

        --
        #*~!:     Endlich Ferien.
        Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
        Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hallo,

          ja das ist richtig. Das ganze ist auch mit ASP.NET geschrieben.

          Es is aber einiges, die nur mit JS zu realisieren sind, wie z.B. window.event...

          Deswegen kann man so einfach nicht um JS herumgehen.

          Gruss

          1. Hallo Smart.

            Deswegen kann man so einfach nicht um JS herumgehen.

            Was hast du denn für wichtige Daten?
            Die lassen sich doch bestimmt von einander trennen, oder?

            Schönen Tag noch, H2O

            --
            #*~!:     Endlich Ferien.
            Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
            Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html