Reiner: Energie-Problem gelöst??

Beitrag lesen

Hi,

Man baut Solaranlagen in der Wüste (wo auch sonst) die aus Meereswasser Wasserstoff herstellen.
2.
Man Pumpt den Wasserstoff in riesige, unbemannte Zeppeline die autonom mittels gps und computertechnik den Weg zu Ihrem Bestimmungsort selbst finden.
Die Energie für den Antrieb und die Elektronik wird "onboard" aus dem Wasserstoff gewonnen.

Meint Ihr nicht, das könnte funktionieren??

nein, aber weniger aus techn. Gründen als aus politischen!
Wer ist/sind der/die größte/n Energieverbraucher? Die Staaten, die eigentlich am wenigsten Rohstoffe haben, nämlich die westlichen (nach Mr. Bush: zivilisierten)...
Und diese habe auch in den wenigsten Fällen auch nur annähernd wüstenartige Landschaften.
Mein Gedanke ist, daß Deine - gut gemeinte! - Idee, dazu führen würde, wieder arme Staaten auszubeuten. Irgendjemand sagte einmal, daß einer der nächsten Kriege sich um Wasserreserven drehen würde. Vielleicht gar nicht so falsch. Ob bzgl. zur Trinkwassergewinnung oder - nach Deiner Idee - zur Energiegewinnung.
Wenn es techn. also techn. machbar wäre, was ich mir vorstellen kann, so könnte sähe ich eine Gefahr, daß "wir" dazu übergehen würden - damit meine ich nicht "uns" allg. sondern irgendeinen Idioten, wie den, dessen Namen ich auch schon genannt habe, der eine Lobby findet und das schamlos ausnutzt - "Drittweltländer" darin zu bestärken, weiterhin ihre Wälder abzuholzen und politische Unstimmigkeiten dazu zu nutzen, Vorteile bzgl. günstiger Energiegewinnung zu haben.

Viele Grüße,
Reiner