Ole: Das problem in seiner gänze

Beitrag lesen

hi

also soll er beispielsweise 'name="foo">' erfassen, weil das ja nicht zwischen 'name="' und '">' steht. Richtig?

genau :)

Ich glaube dass das, was Du vorhast, über eine Mustererkennung hinaus geht. Damit sind RegExp höchstens Hilfs-, nicht jedoch Mittel.

das ist jetzt ein wenig deprimierend für mich, da ich mich die letzten 4 Stunden mit .+[1]{}()|$? etc. rumgeschlagen habe und nurnoch kryptischen müll im kopf habe....nicht das ich es verstanden hätte.

vieleicht bin ich ja so richtig auf dem holzweg mit regex... ich schildere hier mal kurz was ich vorhabe:

ich bekomme mittels entfernter Datenbankabfrage XML-Daten (wieso? siehe  https://forum.selfhtml.org/?t=86614&m=512745) in folgender Form:

<?xml version="1.0"?>
<result state="success">
<row>
<column name="id">1</column>
<column name="status">2</column>
<column name="eigner">3</column>
</row>
<row>
<column>4</column>
<column>5</column>
<column>6</column>
</row>
</result>

leider sind die datenfeldnamen in der ersten "zeile" im name-attribut "versteckt".
da die datenfeldnamen je nach abgefragter tabelle variiren dürfte ja klar sein, daher kann ich nicht nach feststehen ausdrücken (z.B. "id" oder "status") suchen.

Für die weiterverarbeitung der daten muß ich aber irgendwie an die datenfeldnamen kommen.

jemand ne idee?

thx
ole
(8-)>


  1. ↩︎