wahsaga: MySQL: Was ist effizienter?

Beitrag lesen

hi,

Vorteil: hier kann man nun den Typ "int" verwenden, so dass die Tabelle kleiner wird, andererseits muss man mindestens zwei oder mehr Spalten in unterschiedlichen Tabellen miteinander vergleichen.

ich sehe an dieser stelle auch kein großes problem, zwei abfragen daraus zu machen.

zuerst die abfrage, welcher "int-wert" denn nun in der städte-tabelle zu "berlin" gehört.

und dann anschliessend eine abfrage auf die content-tabelle, in die diese zuvor ermittelte integer-ID der stadt dynamisch eingesetzt wird.

ob das performanter ist als deine lösung, hängt natürlich davon ab, wie gut MySQL so eine abfrage intern optimiert.
es ist auch durchaus denkbar, dass das intern in zwei solche einzel-abfragen gesplittet wird, wie ich sie getrennt an die DB absetzen wollte. wenn das der fall ist, wäre deine lösung sogar wieder die (minimal) performantere - und die mit weniger script-aufwand natürlich.

aber um diese frage zu beantworten, müsste man sich genauer im manual einlesen, wie MySql optimiert - dass ich dazu angesichts des wetters eher unlustig bin, sei mir bitte nachgesehen :-)

gruß,
wahsaga

--
I'll try being nicer if you'll try being smarter.