Hello,
Und Außerdem hast Du an die resultierende Zeilenlänge im Browser gedacht (\n). Die darf nämlich offiziell 1000 Zeichen inclusive Zeilenumbruch nicht überschreiten.
Wo steht denn das geschrieben? In http://www.w3.org/TR/html4/ konnte ich auf die Schnelle nichts dazu finden.
Eigentlich müsste es ja auch (\r\n) heißen, aber das sehe ich auch immer nicht so eng.
Und das halte ich nun wirklich für ein Gerücht (es geht hier um HTML, nicht HTTP).
ASCII-Wagenrücklauf und -Zeilenvorschub sind in HTML lediglich Leerzeichen ohne jegliche weitere Bedeutung (mit der Ausnahme vorformatierten Textes). Eine Begrenzung der Zeilenlänge mag sinnvoll sein, dass \r\n vorgeschrieben ist, kann ich mir hingegen nicht vorstellen.
stell Dir vor, was Dein Hohlraum zulässt *gg*
Das Thema hatten wir hier jedenfalls schon öfter und selbst einige extrem Fortgeschrittene mussten nachher einsehen, dass das die offiziellen Aussagen sind. Ich habs mir dann halt nur gemerkt, denn warum soll ich Fehler Anderer Wiederholen, wenn sie doch so ehrlich waren und diese als Fehler erkannt und beschrieben haben?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau