Hallo,
Das Thema hatten wir hier jedenfalls schon öfter und selbst einige extrem Fortgeschrittene mussten nachher einsehen, dass das die offiziellen Aussagen sind. Ich habs mir dann halt nur gemerkt, denn warum soll ich Fehler Anderer Wiederholen, wenn sie doch so ehrlich waren und diese als Fehler erkannt und beschrieben haben?
Du irrst Dich. Es gibt keine Vorschrift, dass in einem HTML-Dokument überhaupt ein \n, \r bzw. \r\n vorkommen muss. Interpretiert werden ohnehin nur Tags. Für den HTML Parser ist \n, \r oder \r\n einfach white-space. http://www.w3.org/TR/html4/struct/text.html#line-breaks
Was Du meinst ist die maximale Länge eines URI. Die ist zwar theoretisch auch unbegrenzt, wird aber von vielen Browsern nicht unbegrenzt akzeptiert.
Nur in HTTP ist CRLF vorgeschrieben z.B. als Abschluss von Request-Line. http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec5.html#sec5.1
viele Grüße
Axel