XaraX: (PHP) Wie geht ihr bei der Verarbeitung von Formularen vor?

Beitrag lesen

Eddi grüßt Eddie *lach*

meine Website ist eine einzige Formularhoelle,

wie meinst Du das? So viel sind das nicht.

Im wesentlichen definiere ich mir immer alle Defaultwerte des Ausgansformulars und gleiche damit ab; ähnlich diesem Beispiel:

function abbruchfunktion();
    {
    bau_layout();
    exit();
    }

$a['formelement_name']='Ihr Name';
$a['formelement_name']='Ihre Mail-Adresse';
$a['formelement_name']='Ihre Telefonnummer';
$a['formelement_name']='Ihr Text';

foreach($_POST as $k=>$v)
   {
   if(isset($a[$k] && $a[$k]==$_POST[$k]) abbruchfunktion();
   }

umformatierung_und_ablegen();

Wie Du siehst, ist es mir rellativ egal, was mir wer zuschickt, da manchmal auch anonymes Motzen einen weiterpringen kann, wenn man nur genug Verständnis aufbringt. Das Script bricht auch automatisch ab, wenn mal wieder jemand Spielerchen machen will, und mir nunerwünschte $_POST-Daten zukommen lassen will.
Auch den ganzen Firlefanz, daß ich dem User seine Daten wieder an den Schirm ausgeben, mache ich nur noch für nicht private Auftragsarbeiten. Wer mit seinem Brower umgehen kann, weiß wo es "ZURÜCK" geht.

Allerdings verstehe ich den Ansatz "alles immer in eine DB" einzumeißeln so rein gar nicht. Textdatei in ein Verzeichnis ablegen, was umformatiert alles an Daten enthält. Der wird fortlaufent durch auslesen des Speicherverzeichnisses vergeben und wird als nicht freigegeben mit der Endung "_" (also z. B.: 687_) markiert.

Zum Ausgeben lese ich den Inhalt des Speicherverzeichnisses mit while ein und bringe es zur Anzeige. Mehr brauche ich nicht.
Leider ist, wie ich vor einer Woche sehen mußte, auch eine Site die ich gerne mal aufsuche mit eine DB gemacht. Es kam, wie es kommen mußte - nach ein paar clicks kaum auch schon ein DB-Error :\

(provokativ!) =>
Daher frage ich mich ab und an, wofür man Datenbanken braucht. Ich meine; jeder vernünftige Mensch setzt sich in EIN Auto und fährt damit von A nach B. Erstaunlicher Weise habe ich den Eindruck gewonnen, jeder zweite ist aber der Meinung, daß er für eine HP, die man auf eine Diskette packen könnte, DB-Applikationen basteln zu müsse, und fährt somit für meine Begriffe mit dem linken Bein auf einem Autotach und mit dem rechten Bein auf einem anderen Autodach. (Vierteilung mach da doch wirklich mehr Spaß ;)

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)