Google Suggest
Severin Kacianka
- zur info
0 Severin Kacianka0 Rolf Rost0 Raik
0 molily0 Henryk Plötz
0 Rolf Rost
Hallo,
Google hat ein neues Feature in der Betaphase: Google Suggest.
Aus der FAQ:
---
What is Google Suggest?
As you type into the search box, Google Suggest guesses what you're typing and offers suggestions in real time. This is similar to Google's "Did you mean?" feature that offers alternative spellings for your query after you search, except that it works in real time.
---
Also finde das Feature eigendlich sehr nützlich, obwohl es vielleicht auf schwächeren Rechnern zu Problemen kommen könnte (Erfahrungen?).
Gruß,
Severin
Hallo,
Nachtrag:
Das Ganze wird auch schon sehr heiß auf Slashdot diskutiert. Unter anderem gibt es den Java Script Code im Klartext, oder sehr unterhaltsame Suchanfragen.
Gruß,
Severin
Hallo,
Nachtrag:
Das Ganze wird auch schon sehr heiß auf Slashdot diskutiert. Unter anderem gibt es den Java Script Code im Klartext, oder sehr unterhaltsame Suchanfragen.
Was wird denn da diskutiert? Wird google kostenpflichtig gar?
Viele Grüße, Rolf
Hallo, Rolf!
Was wird denn da diskutiert? Wird google kostenpflichtig gar?
du kannst selber lesen?
[ ] ja
[ ] nein
wurde irgendwo was von "kostenpflichtig" gesagt?
[ ] ja
[ ] nein
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hallo,
Java Script Code im Klartext
»Klartext« ist gut, besser ist das Konzept auf http://blog4.bitflux.ch/wiki/LiveSearch beschrieben.
Mathias
Hi !
»Klartext« ist gut, besser ist das Konzept auf http://blog4.bitflux.ch/wiki/LiveSearch beschrieben.
Denen ihre Umsetzung funktioniert in Opera aber leider nicht. Gibt es da brauchbare Alternativen, die sich leicht einsetzen lassen?
Schöne Grüße
Julian
Hallo,
Denen ihre Umsetzung funktioniert in Opera aber leider nicht. Gibt es da brauchbare Alternativen, die sich leicht einsetzen lassen?
Es gibt im Opera vor Version 7.6 keine Möglichkeit, solche HTTP-Anfragen über JavaScript abzusenden. Die nötige Kommunikation mit dem Server ist ohne XMLHttpRequest schwer möglich. Denkbar wäre höchstens eine Lösung über einen Iframe und XML-Dokumente: http://www.howtocreate.co.uk/tutorials/jsexamples/importingXML.html. Aber das bedeutet eine ziemliche Bastelei, auch auf der Serverseite. Allerdings könnte man dann gleich auf einen Iframe setzen, sodass clientseitig keine besonderen Fähigkeiten benötigt werden.
Mathias
Moin Ingrid,
..., oder sehr unterhaltsame Suchanfragen.
Ich nehme an die Vervollständigungen sind aus vorherigen Suchanfragen gewonnen? Da kann man nämlich sehr schön sehen wie dick die Finger von manchen Leuten sind:
Hallo,
Google hat weit über 500 HTML - Dateien von mir im Index und hat von mir noch nie was dafür verlangt.
Danke Google !
Rolf