Hallo Tom,
Effektive und effizente Reformen unseres Steuer- und Sozialsystems zum Beispiel.
Ich sehe nicht, wieso das Grundgesetz hier das Hauptproblem ist. Könntest du das bitte näher erläutern?
Was für einen Sinn hat eine Verfassung, auf die man sich nicht vor Gericht berufen kann?
Wenn das Grundgesetzt tatsächlich die "informellen Normen" die sich unser Gesellschaft gegeben hat widerspiegeln würde, dann würde es nicht so viele widersprüchliche Regelungen geben.
Zum Beispiel?
Diese Regelungswut und Klagewut hemmt aber unsere Gesellschaft nicht unwesentlich.
Dem stimme ich dir bedingt zu. Trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, wie man deshalb andeuten kann, dass es nicht unbedingt eine gute Sache ist, dass man sich auf seine Grundrechte vor Gericht berufen kann.
Schöne Grüße,
Johannes
Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}