Hallo Tom.
Startformular
<form action="/cgi/preisliste.pl" method="post">
<input type="text" name=abc size="20"><br>
<input type="text" name=def size="20"><br>
<input type="submit" value="Zur Preisliste"> "bei Klick an /cgi/flist.pl"
<input type="submit" value="weitere Details"> "bei Klick an /preisliste.php"
</form>
Da findest du was dazu:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm#action
Und so müsste der Button aussehen:
<input type="submit" value="weitere Details" onclick="document.forms[0].action='/preisliste.php';">
Ist JS allerdings nicht aktiviert wird trotzdem an "/cgi/preisliste.pl" gesendet.
Daher lässt du den Button am Besten so ausgeben:
<script type="text/javascript">
<!--
document.write("<input type="submit" value="weitere Details" onclick="document.forms[0].action='/preisliste.php';">");
//-->
</script>
<noscript>
<a href="formular2.htm">Wollen Sie weitere Details, bitte hier klicken</a>
</noscript>
Sollte JS nun aktiviert sein, wird ganz normal der Button angezeigt.
Ohne JS wird dagegen ein Link angezeigt.
Am Besten machst du dann eine zweite Datei und bestimmst da ein ähnliches Formular, nur eben mit preisliste.php als action-Angabe.
Mls, H2O
#*~!: Lernstandserhebungen sind geschrieben. Wir haben fertig!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:[ fo:| rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:)