Hi!
So weit ich weiß, sendet der Proxy-Server Squid diesen fake UserAgent. Kann dir jetzt aber nicht eine 100% Bestätigung hierfür geben.
Thx.
Gibt es hier jemand, der Squid benutzt und das verifizieren könnte?
Wäre echt nett!
Ich habe jetzt mal Google bemüht und siehe da, er hat was gefunden: http://support.securepoint.de/forum/index.php?sec=viewthread;board_id=16;thread_id=244
(siehe fake_user_agent)
Jetzt weiß ich auch wieder, woher ich den kannte: Die Firma, bei der ich ein Praktikum gemacht habe, hatte ebenfalls einen Squid am Laufen und dessen UserAgent war der obige. Ob der jedoch standardmäßig auf Cafi/1.02 (OSIX, 128-bit) in der squid.conf eingestellt ist oder der Admin diesen eingestellt hat, kann ich nicht sagen.
Grüße,
Fabian St.
--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)