Hallo,
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bei der Umstellung von HTML 4 auf XHTML 1 festgestellt? Ist dies bei allen Partnerprogrammen so oder nur bei Affili.net?
Das ist nicht nur bei allen Partnerprogrammen, sondern bei allen so zusammengezimmerten Links sowohl in HTML, als auch in XHTML so.
Eine Lösung aus dem Dilemma ist dort ein Umleitungsscript, was bspw. mit einem Query-String arbeitet:
<a href="click.php?link=1">was weiß ich</a>
######### click.php ########################
$a[1]="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=00000&site=0000&type=text&tnb=1";
$a[2]="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=00000&site=0000&type=text&tnb=1";
header('Location: '.$a[$_SERVER['QUERY_STRING']]);
############################################
Ich musste auch teilweise in Javascripts das &-Zeichen codieren:
Kann diese ebenfalls Auswirkungen auf die Funktionalität haben?
Kann es nicht nur, wird es höchst warscheinlich auch. Zum einen kannst Du JavaScript über separate Datein in Deine Dokumente einfügen, zum anderen wie unter Script- und Style-Bereichen beschrieben maskieren.
Gruß aus Berlin!
eddi
POST SCRIPTA SIND UNÜBERLEGTE HANDLUNGEN IM KONTEXT EINES HTML-FORMULARS!