hallo Vinzenz,
wie kann ich mit einem PHP-Script, welches sich auf meinem Webserver befindet, eine Datei öffnen, die sich hier auf meinem PC befindet?
überhaupt nicht.
First: ich _liebe_ solche klaren Aussagen. ;-)
Second: ich liebe sie auch dann, wenn sie nicht vollkommen korrekt sind.
Selbstverständlich geht das nicht _umittelbar_. Aber du kannst (nur als Theorie) mit einem PHP-Script ja wesentlich "mehr" als bloß HTML an den aufrufenden Browser übergeben lassen. Was es da aber an Tricks geben könnte, wollen wir vielleicht so lange nicht ausführlicher debattieren, wie mit
Wenn ich die Datei innerhalb eines "<form>"-Bereiches per "<input type=file...> auswähle geht das ohne Probleme. Nur nützt mir das nichts, da ich HTML nicht gebrauchen kann.
argumentiert wird.
Damit serverseitig diese Datei geöffnet werden kann, muss diese erst auf den Server hochgeladen werden.
ACK ... aber auf ein paar Umwegen muß das gar nicht zwingend sein. Nimm einen Windows-Rechner, öffne alle sicherheitsrelavanten Verbindungen, laß ActiveX zu und baue eine schnucklige kleine ActiveX-Maschine in dein PHP-Script ein - schon geht es. Daß du dir jedesmal, wenn auch nur _eine_ solche Abfrage von einem Seitenbesucher gelaufen sein sollte, am besten gleich eine neue Festplatte zulegen solltest, ist natürlich ein anderes Thema ...
Als Theorie (oder, wenn du so willst, als akademische Fragestellung) ist das "Problem" schon ein bißchen Nachdenken wert, selbst wenn nix Praktikables bei rauskommt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|