Alain: cookie einlesen vom server -> re test script von selfhtml

Beitrag lesen

hi Struppi,

also wie gehabt ich möchte einfach mit hilfe der cookies die values
im formular automatisch füllen lassen falls die werte bekannt sind.
Das was du willst ist, in einer statitischen HMTL Seite ein Formular befüllen. Du kannst die Cookies mit Perl setzen und mit JS auslösen und dann das Formular füllen.

aha,das hab ich befürchtet,na dann weiss ich ja woran ich bin.
Eines wollte ich noch wissen,habs ja jetzt so ungefähr drauss,die sache mit cookies,aber eine frage noch,weisst Du warum das cookie
sich leert bzw. den wert vom value verliert,wenn ich wieder nächstes
mal auf die seite geh?
Sollte doch 2 tage gültig sein?!

Das ist mein code vom login script:
cookies();
sub cookies
{
my $cgi = new CGI;
my $c1 = $cgi->cookie(-name=>'TLogin')||'unbekannt';
my $now = time();
my $u = "$username"||'';#schon definiert
my $p = "$password"||'';

$c1 = $cgi->cookie(-name=>'TLogin',
-value=> "$now|$u|$p",
-expires=>'+2d',
-path=>'/');

#warum verliert es den wert der values $u|$p auf der normalen seite?
#sollte doch nicht sein?

$c2 = $cgi->cookie( -name => 'un', -value => $u,
-expires=>'+2d',
-path=>'/');

$c3 = $cgi->cookie( -name => 'pw', -value => $p,
-expires=>'+2d',
-path=>'/');
my $query = new CGI;
print $query->header(-cookie=> $c1);

#print $cgi->header(-cookie=> [ $c1, $c2, $c3 ]);#test
#print $cgi->header(-cookie=> $c1);#test
#print $query->header(-cookie=> [ $c1, $c2, $c3 ]);#test

}

Gruss
Alain