Mails mit grafischen Logos in der Signatur
Viennamade
Hallo Forumer!
Bei uns in der Firma gibt es jemanden, der will unbedingt in den Signaturen der ausgehenden Nachrichten einige graphische Logos haben. Ich bin dagegen:
Etliche Empfänger werden die Logos gar nicht sehen,
1. weil das HTML-Rendering aus Sicherheitsgründen ausgeschalten ist.
2. die Logos gar nicht sehen wollen, weil sie das schlicht nicht mögen.
3. sie keinen Mail-Client verwenden der sie rendert.
Was gibt es noch für Gründe die gegen HTML-Mails sprechen? Kann man beiden Ansichten entgegenkommen?
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
Etliche Empfänger werden die Logos gar nicht sehen,
- weil das HTML-Rendering aus Sicherheitsgründen ausgeschalten ist.
- die Logos gar nicht sehen wollen, weil sie das schlicht nicht mögen.
- sie keinen Mail-Client verwenden der sie rendert.
Was gibt es noch für Gründe die gegen HTML-Mails sprechen? Kann man beiden Ansichten entgegenkommen?
Datenvolumen und daraus resultierend Traffic (sowohl für die absendende Firma als auch für den Empfänger) und Downloadzeit (für den Empfänger)
Es werden ja nicht nur zweimal der Text (einmal text/plain und einmal text/html), sondern auch die HTML-tags und vor allem die Bilder selbst übertragen.
cu,
Andreas
Hallo,
Etliche Empfänger werden die Logos gar nicht sehen,
- weil das HTML-Rendering aus Sicherheitsgründen ausgeschalten ist.
- die Logos gar nicht sehen wollen, weil sie das schlicht nicht mögen.
- sie keinen Mail-Client verwenden der sie rendert.
Was gibt es noch für Gründe die gegen HTML-Mails sprechen? Kann man beiden Ansichten entgegenkommen?
- Datenvolumen und daraus resultierend Traffic (sowohl für die absendende Firma als auch für den Empfänger) und Downloadzeit (für den Empfänger) Es werden ja nicht nur zweimal der Text (einmal text/plain und einmal text/html), sondern auch die HTML-tags und vor allem die Bilder selbst übertragen.
5. Je nach Clientsoftware werden die inline abgelegten Datenformate als Anhang präsentiert, was mehr als suspekt auf eine technisch unversierte Tippse wirkt; da neben Angebot.pdf und deren Zertifikatsignatur auch noch eine unsignierte Signatur.gif rumschwirrt.
Gruß aus Berlin!
eddi
Hallo,
Etliche Empfänger werden die Logos gar nicht sehen,
- weil das HTML-Rendering aus Sicherheitsgründen ausgeschalten ist.
- die Logos gar nicht sehen wollen, weil sie das schlicht nicht mögen.
- sie keinen Mail-Client verwenden der sie rendert.
Was gibt es noch für Gründe die gegen HTML-Mails sprechen? Kann man beiden Ansichten entgegenkommen?
- Datenvolumen und daraus resultierend Traffic (sowohl für die absendende Firma als auch für den Empfänger) und Downloadzeit (für den Empfänger) Es werden ja nicht nur zweimal der Text (einmal text/plain und einmal text/html), sondern auch die HTML-tags und vor allem die Bilder selbst übertragen.
- Je nach Clientsoftware werden die inline abgelegten Datenformate als Anhang präsentiert, was mehr als suspekt auf eine technisch unversierte Tippse wirkt; da neben Angebot.pdf und deren Zertifikatsignatur auch noch eine unsignierte Signatur.gif rumschwirrt.
6. Leute mit PDAs und anderen Handhelds ärgern sich wahrscheinlich besonders (es sind ja mehrere Logos, die Signatur produziert auf kleinen Displays jedenfalls mehr als eine Seite)
Beste Grüße
Viennamade
Moin!
HTML-formatierte Mails mit Grafiken bekommen in Spamfiltern schon wegen des HTMLS die ersten Negativpunkte. Der Versender erhöht also die Chance, dass diese Mails nicht ankommen oder nicht gelesen werden.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo!
Danke für Eure Postings, sie haben mir sehr geholfen.
Beste Grüße
Viennamade