Seitentest
Peppy
- barrierefreiheit
0 Otto0 Christoph Schnauß0 otto
0 Peppy
0 Ingo Turski0 Peppy
Nabend zusammen,
ich habe übers Wochende meinen Internetauftritt so überarbeitet,
dass er hoffentlich nun barrierefrei ist.
Ich habe mir die Seite im Lynx angeschaut und bin mit dem Ergebniss
zufrieden. Es gibt zwei Javascript-Funktionen, die nicht im Lynx
funktionieren. Meiner Meinung nach macht die aber nichts. Zum einen
eine Druckfunktion, zum anderen eine Popup-Funktion, über die Bilder
vergößert dargestellt werden.
In normalen Browsern wird das Layout bei sehr großen Schriftgrößen
etwas zerstört. Trotzdem denke ich, dass man die Seite noch gut
benutzen kann.
Da es sich um meine erste barrierefreie Seite handelt, könnte es gut
sein, dass ich hier und da etwas falsch gemacht habe, bzw. verbessern
könnte.
Vielleicht fällt dem ein oder anderem etwas auf, was ich verbessern
könnte.
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Peppy
hallo Otto,
dich wird bestimmt die Seite interessieren:
http://www.barrierefinder.de/
Die einzige Aussage, die dort zu finden ist, lautet:
"Laufzeitfehler in Microsoft VBScript- Fehler '800a000d'
Typen unverträglich: '[string: "unknown"]'
/start.asp, line 168"
Damit führt sich die Adresse selbst ad absurdum
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
also bei mir geht die Seite Wunderbar.
MfG
Otto
dich wird bestimmt die Seite interessieren:
Danke für den Link.
Demnach sieht es so aus, als wenn meine Seite barrierefrei ist.
Ich habe zwar keine Tastatur-Kurzbefehle und Tab-Reihenfolgen
festgelegt, aber diese scheinen in meinem Fall auch nicht notwenidig zu sein.
Hi,
Zwei Dinge hast Du noch übersehen:
Was die Druckfunktion betrifft, so solltest Du diese Option selbst per Javascript ins Dokument schreiben oder darauf verzichten (ein Druck-CSS hast Du ja ohnehin - übrigens fehlt hier die H1).
Und die Popups: warum sperrst Du nur Javascript-lose Besucher völlig unnötig aus? Setze die Zielseite ins href-Attribut und nutze Event-Handler.
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
danke für deine ausfürliche Antwort.
Ich werde deine Änderungsvorschläge umsetzten. Hab die Label-Elemente
im Kontaktformular genutzt. Nur nicht beim Kundenlogin.
Allerdings verstehe ich den Nutzen nicht so ganz. Wie kann man sich
den praktischen Nuten dieser Elemente vorstellen?
Gruß,
Peppy
Hi,
Allerdings verstehe ich den Nutzen nicht so ganz.
ich auch nicht. ;-)
Eigentlich sollte die Vorbelegung der Inputfelder aussagekräftig genug sein, so daß sich Label erübrigen.
freundliche Grüße
Ingo