was hat es eigentlich mit dem xml-standard für websites auf sich?
wann soll ich mich an diesen halten?
in der praxis, wenn ich xml nicht serverseitig darstellen lasse, muss ich mich doch immer noch an html&css halten, wozu also xml?
oder ist das in diesem fall dann ohnehin kein thema?
oder anders gefragt?
bitte um kleines praxisbeispiel, wo xml im webdesign verwendet werden sollte/könnte/muß.
danke und schönen sonntag. und macht auch mal eine pause, gell?
georg