wozu xml-konform? tut es nicht auch html&css?
georg
- xml
0 inner.glow-1 Fabian St.
0 Thomas J.S.
was hat es eigentlich mit dem xml-standard für websites auf sich?
wann soll ich mich an diesen halten?
in der praxis, wenn ich xml nicht serverseitig darstellen lasse, muss ich mich doch immer noch an html&css halten, wozu also xml?
oder ist das in diesem fall dann ohnehin kein thema?
oder anders gefragt?
bitte um kleines praxisbeispiel, wo xml im webdesign verwendet werden sollte/könnte/muß.
danke und schönen sonntag. und macht auch mal eine pause, gell?
georg
Hallo Georg!
Das mit XML ist eigentlich im Moment eine Philosophie-Frage!
Folgendes:
HTML ist NICHT XML-Konform
XHTML ist XML-Konform
XML ist eine Sprache, die die Regeln von XHTML oder von anderen XML-Konformen Markup-Sprachen beschreibt. Das heisst, die Syntax von XHTML wurde in XML geschtrieben.
Wenn man heute eine HTML-Seite Programmiert, kann man sich folgende Schwerpunkte setzen:
A: Eine Seite schreiben, die überall richtig dargestellt wird.
Dann wird man wohl HTML 4.0 transitional mit CSS programmieren.
B: eine Seite programmieren, die den Standarts entspricht und zukunftsorientiert ist.
Dann wird man wohl XHTML strict in verb. mit css programmieren.
So, ein kleiner Teil der Antwort, die ich auf deine frage geben könnte,
Grüße, Fabian.
Hi!
Man programmiert _KEIN_ HTML und CSS. Gründe hierfür findest du ausreichend im Archiv.
Grüße,
Fabian St.
Hallo,
was hat es eigentlich mit dem xml-standard für websites auf sich?
Wenig. Schlichtes HTML 4.01 tut es wunderbar.
wann soll ich mich an diesen halten?
An den Webstandars generell, oder an XML?
in der praxis, wenn ich xml nicht serverseitig darstellen lasse, muss ich mich doch immer noch an html&css halten, wozu also xml?
Du muss dich auch dann mit HTML und CSS befassen wenn du XML Klientseitig darstellen lassen willst.
oder ist das in diesem fall dann ohnehin kein thema?
Nur wenn du vorhast mit XHTML zu arbeiten.
oder anders gefragt?
bitte um kleines praxisbeispiel, wo xml im webdesign verwendet werden sollte/könnte/muß.
HTML genauer gesagt XHTML:
http://httpd.apache.org/docs-2.0/
dasselbe als XML (klientseitig dargestellt)
http://httpd.apache.org/docs-2.0/index.xml
Sonst defineire bitte genauer was für dich XML ist (XML != XHTML).
und macht auch mal eine pause, gell?
Vor oder nachdem wir die geantwortet haben? ;-)
Grüße
Thomas