Ludger: <a ...>

Hi,

ich habe ein <a> und oeffne damit per target="_blank" ein neues Browserfenster. Ich moechte, dass das "Papafenster" per window.close() verschwindet.

Also programmiere ich das onclick-event dementsprechend. Funzt auch gut im IE, leider nicht im Netscape. Beim aktuellen Netscape geht das Papafenster trocken zu und das neue Browserfenster kommt erst gar nicht mehr hoch.

Was tun?

Gruss,
Ludger

  1. hi

    Was tun?

    beide events via javascript in der gewünschten reihenfolge auslösen.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Vegetables? Yes,...for example garlic!
    1. Hi,

      Was tun?

      beide events via javascript in der gewünschten reihenfolge auslösen.

      ach so, hatte ich vergessen zu schreiben. Wenn ich das mache, dann geht u.a. im IE "Ziel speichern unter..." nicht mehr.

      Gruss,
      Ludger

  2. Bau den Code fürs schliessen des "Papafenster" im neuen fenster ein. dann gehts.

    (window.opener.close() oder sowas ähnliches müsste gehen)

    1. Hi,

      Bau den Code fürs schliessen des "Papafenster" im neuen fenster ein. dann gehts.

      (window.opener.close() oder sowas ähnliches müsste gehen)

      das neue Fenster ist ein PDF.   :-(

      Gruss,
      Ludger

      1. Hi,

        das neue Fenster ist ein PDF.   :-(

        PDF-Ressourcen werden in einer zugehörigen Applikation geladen (falls vorhanden). Ein Browser ist _keine_ solche Applikation.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. PDF-Ressourcen werden in einer zugehörigen Applikation geladen (falls vorhanden). Ein Browser ist _keine_ solche Applikation.

          Ja, aber mit installiertem Acrobat-Plugin oder der entsprechenden ActiveX-Komponente öffnet sich der Acrobat(-Reader) dann im Browserfenster...

          Nur hier gibt es dann wieder das Problem, daß vielleicht gerade 10 Tabs in meinem Browser offen sind. Wenn ein Script mir dann mein Browserfenster schließt (was bei mir aber gottseidank nicht funktioniert), dann wäre ich ganz schön sauer...

          Gleiches mit dem Resizen. Der User stellt sich eine Fenstergröße ein, weil er die so haben will. Schon mal darüber nachgedacht..?
          Wenn er sich eine andere größe wünschen würde, dann würde er sie selber einstellen... Also: Finger weg vom Fenster des Users!
          Wenn der User ein PDF-Plugin für seinen Browser installiert hat und deine Seite in einem zu kleinen Browserfenster geöffnet wird, um das Dokument komplett anzuzeigen, dann kann der User das Fenster immer noch selber aufziehen...

          Gruß, rob

  3. Moin!

    Also programmiere ich das onclick-event dementsprechend. Funzt auch gut im IE, leider nicht im Netscape. Beim aktuellen Netscape geht das Papafenster trocken zu und das neue Browserfenster kommt erst gar nicht mehr hoch.

    onclick geht vor href, folglich ist das HTML-Dokument mit dem Link schon weg, bevor es zum Ausführen des Links kommt.

    Aber wenn du sowieso das alte Fenster wegschmeißen und dafür ein neues nehmen willst, warum dann nicht das alte Fenster wiederverwenden?

    Bei Framesets: target="_top" hilft.

    - Sven Rautenberg

    1. Hi,

      Aber wenn du sowieso das alte Fenster wegschmeißen und dafür ein neues nehmen willst, warum dann nicht das alte Fenster wiederverwenden?

      Bei Framesets: target="_top" hilft.

      danke fuer die Hilfe, Sven. Leider ist das Papafenster klein und das PDF-Fenster gross und zur Groessenveraenderung benoetige ich Javascript und dann geht wieder "Ziel speichern unter.." nicht.

      Gruss,
      Ludger

      1. Moin!

        danke fuer die Hilfe, Sven. Leider ist das Papafenster klein und das PDF-Fenster gross und zur Groessenveraenderung benoetige ich Javascript und dann geht wieder "Ziel speichern unter.." nicht.

        Wenn du onclick das Fenster schließen kannst, dann kannst du es auch resizen.

        - Sven Rautenberg

        1. Hi,

          Wenn du onclick das Fenster schließen kannst, dann kannst du es auch resizen.

          aha, erst resizen, dann hrefen. Das geht. Danke.

          Gruss,
          Ludger