Hi,
Die Ansicht im Browser ist jedoch Fließtext. Wahrscheinlich, weil der NS in die Dateiendung ".php" irgendwie HTML hineininterpretiert.
nein. Gerade ein Netscape kümmert sich nicht um Dinge, die in nichts angehen, also irgendwelche Teile der URL (die im übrigen nichts mit einer Dateiendung zu tun haben). Er sieht ausschließlich den Content-Type.
Da ich innerhalb der Datei keinen Hinweis wie "text/plain" angeben möchte
Was Du möchtest ist bar jedweden Belanges. Es geht darum, was _richtig_ ist.
Browser fordert "abc.php" an und bekommt "def.txt" zurück ?
Die Empfehlung(!) eines lokalen Dateinamens kannst Du mittels eines Content-Disposition-Headers angeben. Das Verhalten des Browsers hängt jedoch zunächst vom Content-Type und seiner zugehörigen Konfiguration ab.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes