Frames in IE und Mozilla/Firefox
armin
- browser
Hallo liebe Selfhtml Gemeinde,
ich stehe hier vor scheinbar unloesbaren Problemen mit Frames.
Meine "Soll" Vorstellung:
Meine "IST" Zustands-Welt:
---[schnipp]---
<html>
<FRAMESET name="main" cols="216,*" frameborder="1" FRAMESPACING="100">
<FRAME name="lefta" src="somepage" scrolling=0 FRAMEBORDER="0"></FRAME>
<FRAME name="righta" src="somepage" scrolling=0 FRAMEBORDER="0" BORDERCOLOR="#00ff00"></FRAME>
</FRAMESET>
</html>
---[schnipp]---
Obiges funktioniert im Internet Explorer einwandfrei. Ich habe einen plain (also NIX 3d) frameborder in der farbe meiner wahl (hier: gruen), ich kann den anfassen, resizen, alles klasse.
Das es fuer mozilla/firefox anders geht, is mir klar, wird auch schon abgefangen und firefox bekommt folgenden source:
---[schnipp]---
<html>
<FRAMESET name="main" cols="216,*" border="100" frameborder="1">
<FRAME name="lefta" src="boxtest.html" FRAMEBORDER="0" BORDERCOLOR="#ffff00"></FRAME>
<FRAME name="arighta" src="boxtest.html" FRAMEBORDER="0" BORDERCOLOR="#ffff00"></FRAME>
</FRAMESET>
</html>
---[schnapp]---
framespacing scheint von firefox komplett ignoriert zu werden. deswegen musste ich border benutzen. nun habe ich meinen plain border, allerdings in weiss ... jegliche (!) versuche schlugen fehl, sobald in einem der <frame...'s ein frameborder=1 wird hab ich den 3d effekt, schalte ich im frameset frameborder=0 habe ich garkeinen border mehr, bordercolor und framespacing wird konsequent ignoriert von mozilla. so wie es jetzt ist im mozilla ist es "fast" perfekt, ausser das der border weiss ist, ich kann ihn jedoch anfassen und resizen. hat mir jemand einen tip wie das zu verwirklichen ist ? entweder einen work around oder wie ich den jetzigen mozilla source anpassen kann, damit ich den border in die farbe meiner wahl tuenchen kann ?!
ich bitte von kommentaren wie "frames sind eh bloed" oder "vergiss mozilla, nimm ie" abzusehen, da mein auftraggeber genau weiss was er will und wofuer und es ist an mir (hoffentlich mit eurer hilfe) das zu verwirklichen.
ich sitze an dem problem den halben tag ich lass es jetzt gut sein, sonst werd ich noch kirre... :)
in hoffnung auf hilfe...
ich bitte von kommentaren wie "frames sind eh bloed" oder "vergiss mozilla, nimm ie" abzusehen, da mein auftraggeber genau weiss was er will und wofuer und es ist an mir (hoffentlich mit eurer hilfe) das zu verwirklichen.
Dann frag doch Deinen Auftaggeber mal nach barrierefreiem Internet (http://www.barrierefreiesinternet.de/ ). Ueber kurz und lang sollte jede Seite sowieso ohne Frames oder Tabellen funktionieren. Man erreicht heutzutage fast jeden gewuenschten Effekt mit CSS. Man muss sich da nur reinlesen....
"danke" fuer die antworten, aber obwohl ich gebeten hab mir aufs problem zu antworten werden hier mit bananenschalen haeuser gebaut.
ich hatte gehofft weitere html bastler zu finden, die das problem evtl kennen, wissen ob und wie man es beheben kann, bzw wissen das es nicht zu beheben ist (koennte ja sein).
man merkt das du dir um auftraggeber keine sorgen machen musst. sollte das jemals der fall sein, lass dir raten: der kunde ist koenig. will er rosa schweinchen die uebern screen fliegen - kriegter die!
ich habe keinerlei verlangen hier die "technologie" zu rechtfertigen, nur evtl so viel:
obwohl ich weiss, das frames vom aussterben bedroht sind und es andere loesungsmoeglichkeiten gibt, koennte man sehr wohl barriererfreie internetseiten mit frames gestalten. aber wahrscheinlich ist das wort barrierefrei grad in sovielen muendern, das auch du was dazu sagen musstest. ich weiss, es ist hip.
nun denn, ich geb nicht auf, sollte ich eine loesung finden, werde ichs sie hier zum besten geben.
seufz,
naja is ja noch vor 9 ...
Servus !
Ich würd' erst mal sämtliche border-Attribute aus dem <frame>-Tag rausnehmen und in den <frameset>-Tag einbauen :
<frameset cols="216,*" frameborder="100" border="100" bordercolor="#00ff00">
Das liefert zwar keine saubere Grünfläche a la IE wie in deinem Beispiel, aber immerhin.
Der Opera erweist sich wieder mal als Party-Pooper und bleibt leider farblos.
Ob dein Ideal mit CSS zu realisieren ist ... remains to be seen ...
Live and learn ! :-)
Ansonsten heißt es scrolling="no" und ein </frame> ist auch überflüssig!
Gruß Frodo