Hanuta: Hohe Sicherheit im IE - kein PHP & PNG mehr??

Hallo,

ich hab da ein Problem mit dem IE6 (höhö). Sobald ich ihn auf hohe Sicherheit schalte, funktioniert der schöne "filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader" für PNGs im IE nicht mehr. Auch werden die PHP-Scripte nicht mehr 100%ig abgearbeitet, und auch "META http-equiv="refresh" funzt net mehr.
Muss ich das hinnehmen oder hab ich da was falsch programmiert? Hab da mal was zum schauen hingelegt...

Gruß,
Stefan

  1. Hi,

    Muss ich das hinnehmen oder hab ich da was falsch programmiert?

    Ja mußt Du / Nein hast Du nicht.
    Die Filter setzen ActiveX voraus, was sicherheitskritisch ist. Meta-Refresh kann eine unerwünschte Website laden, weshalb auch dies vermutlich in den Standardeinstellungen der hohen Sicherheitsstufe deaktiviert ist.
    Mit PHP hat das alles aber nichts zu tun - das läuft doch serverseitig ab...

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi Ingo,

      Ja mußt Du / Nein hast Du nicht.

      Ärgerlich / Erfreulich...

      Die Filter setzen ActiveX voraus, was sicherheitskritisch ist.

      Das ist ja dämlich... Kann ich so pauschal hingehen und sagen, wer JS aktiviert hat, hat auch ActiceX an? Soll heißen, ich zeige standardmäßig nur gifs an, nur wenn JS aktiv ist auch pngs?

      Mit PHP war ein Fehler meinerseits, das Noscript-Menü hatte erst bei einem Mouseover komplett geladen. Fehler ist weg, weiß nur immer noch nicht woran es lag...

      Gruß zurück,
      Stefan

      1. [...]

        Die Filter setzen ActiveX voraus, was sicherheitskritisch ist.
        Das ist ja dämlich... Kann ich so pauschal hingehen und sagen, wer JS aktiviert hat, hat auch ActiceX an?

        AFAIK kannst du mit JScript/VBS prüfen, ob der Besucher ActiveX an hat. Ich kenne mich damit aber nicht aus, vielleicht hat M$ das auch aus Sicherheitsgründen wieder rausgeworfen.

        Soll heißen, ich zeige standardmäßig nur gifs an, nur wenn JS aktiv ist auch pngs?

        Wieso, brauchst du die Filter für transparente PNGs? Ansonsten kannst du getrost darauf verzichten (LOL: mein Mac-IE kann transparente PNGs).

        Gruß zurück,
        Stefan

        Gruß, Robert

        1. Hi Robert,

          Wieso, brauchst du die Filter für transparente PNGs? Ansonsten kannst du getrost darauf verzichten (LOL: mein Mac-IE kann transparente PNGs).

          Har, har, har - mein PC-IE kanns nicht... Und ich mochte den IE mal... Vor langer Zeit... ;-)
          Ja, ich brauche PNGs für Schatten, da ist gif ja doch ein bissel eingeschränkt.

          Kannst Du bitte mal auf < http://www.visualwebdesign.de/test> schauen ob auch unterm Mac-IE Scrollbars etc. angepasst sind? Ich weiß nicht ob diese Conditional Comments auch beim Mac greifen...

          Thx,
          Stefan

          1. Hallo Hanuta,

            Kannst Du bitte mal auf http://www.visualwebdesign.de/test schauen ob auch unterm Mac-IE Scrollbars etc. angepasst sind? Ich weiß nicht ob diese Conditional Comments auch beim Mac greifen...

            Ich hab zwar keinen Mac, sondern einen Windows-PC, aber...

            +-Microsoft Internet Explorer------------------------------------+
             | Javascript Error                                               |
             |                                                                |
             | Description: Zugriff verweigert.                               |
             | Source: http://www.visualwebdesign.de/test/_site/html/home.php |
             | Line: 48                                                       |
             |                                                                |
             | See more details?                                              |
             +----------------------------------------------------------------+

            Wenn ich dann neugierig auf [OK] klicke, kriege ich aber leider keine weiteren Informationen, sondern der Fall ist für meinen IE erledigt.
            Davon abgesehen finde ich die Optik insgesamt okay, aber dass die schönen rustikalen Ketten vor einem rosafarbenen Kästchen erscheinen, wirkt irgendwie lächerlich (siehe http://www.kennst.net/screenshot.png, ca. 160k). ;)
            Getestet mit IE6 unter Win2k.

            Schönen Tag noch,

            Martin

            1. Hallo,

              noch ein kurzer Nachsatz:
              Hab's gerade nochmal zum Vergleich mit Firefox 1.0 probiert. Der zeigt mir unter der angegebenen URL EINE LEERE SEITE!
              Auf dem Tab steht "(Unbenannt)", und das hier ist der komplette Quelltext der Seite, so wie Firefox ihn angeblich sieht:

              <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"><html><head><title></title></head><body></body></html>

              Denselben Quelltext sieht der Fuchs aber auch, wenn ich http://www.visualwebdesign.de/test/_site/html/home.php (also die Seite, zu der du im Endeffekt weiterleitest) direkt eingebe.

              Irgendwas ist da oberfaul. Opera habe ich gerade nicht zur Hand, sonst hätte ich den auch noch darauf losgelassen.

              *grübel ? ? ...*

              Martin

              1. Irgendwas stimmt da gewaltig nicht, hast Du noch reste im Cache? Ich benutze die Seite um CSS zu lernen, da hast Du vielleicht noch Müllreste drin? Ich benutze ja auch den Firefox, da läuft alles perfekt...

                1. So, ich hab die Seite mit (halbfertigem) Alternativdesign hochgeladen. Jetzt sollte der BG weiß-grau sein.

            2. Hi Martin,

              mhm, langsam wird die Welt ungemütlich... Das, was Du da hast, dürfte eigentlich nicht mehr vorkommen. Unter 2k hab ich´s noch nicht getestet, der rosa Hintergrund stammt vom PNG-Bug. Entweder funzt meine Browserweiche nicht unter 2k (unwahrscheinlich), oder kann der IE unter 2k etwa nix mit diesem PNG-Filter anfangen?? Unter XP ist alles fein...
              Auch die Fehler im Script verstehe ich nicht. Lädt die Uhr im Menü bei Dir nicht?

              Dir auch einen schönen Tag - und einen fröhlicheren als meinen...
              Stefan

              1. Hallo,

                hast du's noch nicht gewusst? Webdesign ist wie Wohnung aufräumen. Kaum hat man eine Ecke erledigt, kommt jemand und stößt einen quasi mit der Nase auf das nächste Häufchen.  :)

                ... oder kann der IE unter 2k etwa nix mit diesem PNG-Filter anfangen??

                Möglich, ich weiß es nicht.

                Auch die Fehler im Script verstehe ich nicht. Lädt die Uhr im Menü bei Dir nicht?

                Ääähmmm... was für eine Uhr?
                Siehst du auf meinem Screenshot eine Uhr?
                Gut. In meinem Browserfenster hab ich nämlich auch keine gesehen.
                Und inzwischen sitze ich zuhause an meinem privaten Rechner, da habe ich den IE5.5, aber auch unter Win2k. Nach deinem Redesign kann ich jetzt natürlich nicht mehr vergleichen, was ein Browserproblem sein könnte und was an deiner Änderung liegt.

                Das Firefox-Phänomen kann ich hier aber exakt reproduzieren (wenn auch nicht erklären). Das dürfte deine These mit dem Cache hinreichend sicher ausschließen. Übrigens hat sowohl mein hiesiger Firefox als auch der auf dem Geschäfts-PC deine Seite nie vorher gesehen, also kann es auch deshalb nicht an einem Cache-Problem liegen.
                Und trotzdem exakt das gleiche Verhalten auf zwei unterschiedlichen Rechnern mit völlig unterschiedlicher Internet-Anbindung. Das deutet ganz stark auf Probleme im Zusammenspiel von Firefox und deinem Server bzw. deinem Quellcode hin.
                Die Startseite deines Servers (http://www.visualwebdesign.de/) kann mein Firefox übrigens ohne Theater laden, und sie sieht "normal" und plausibel aus.

                Tja, viel Glück bei der Fehlersuche... ;)

                Martin

                1. n'Abend,

                  Das Firefox-Phänomen kann ich hier aber exakt reproduzieren ...

                  Und es ist nicht auf diese eine Seite beschränkt, wie ich gerade feststelle. Zum Beispiel wird http://www.vw-bankdirect.de/ auch sowohl im IE als auch im Opera klaglos angezeigt, aber FF1.0 zeigt mir auch hier nur ein leeres Fenster und als Quelltext auch nur den Stub, den ich in meinem früheren Posting schon zitiert habe.

                  Und mir ist nicht bewusst, dass ich in den Grundeinstellungen von FF so gravierende Einstellungen verändert hätte. Javascript ist aktiv, META-Refresh sollte auch gehen... Wenn jemand anders eine Idee hat, woran es liegen könnte - nur raus damit. Ich bin da gerade ratlos. :(

                  Bye-bye so far,

                  Martin

                  1. Hi,

                    Zum Beispiel wird http://www.vw-bankdirect.de/ auch sowohl im IE als auch im Opera klaglos angezeigt, aber FF1.0 zeigt mir auch hier nur ein leeres Fenster

                    diese Seite sendet auf die erste Anforderung zunächst nur einen Cookie. Dann fordert Firefox /index.php an und erhält einen 302 auf eine andere Domain samt noch einem Cookie mit Session-ID. Auf dieser gibt's dann erst den ersten Inhalt und gleich wieder eine neue Session-ID...

                    freundliche Grüße
                    Ingo

                    1. Hallo Ingo,

                      diese Seite sendet auf die erste Anforderung zunächst nur einen Cookie. Dann fordert Firefox /index.php an und erhält einen 302 auf eine andere Domain samt noch einem Cookie mit Session-ID. Auf dieser gibt's dann erst den ersten Inhalt und gleich wieder eine neue Session-ID...

                      Ziemlich umständliches Prcodere...
                      Aber das genügt mir noch nicht so recht als Erklärung, warum FF bei mir (und das auf zwei verschiedenen Maschinen) diese und einige andere Seiten eben *NICHT* laden will.

                      Ich hab eben nochmal versucht, dieses Beispiel nachzuvollziehen. Ich sehe in "Live HTTP Headers", dass er als erstes "/" anfordert. Dann kriegt er irgendwas mit 199 Bytes Länge, Typ text/html, Status "200 OK" und ein Cookie. Was soll ihn jetzt hier dazu veranlassen, /index.php anzufordern?
                      Wenn ich mir das gleiche im IE ansehe (Quelltext), sehe ich ein META-Refresh. Ach darum. ;)

                      Im nächsten Schritt sehe ich deine Beobachtung wiederum bestätigt. Da kommt ein 302, nämlich eine Weiterleitung auf http://www.volkswagenbank.de/index.php und noch'n Cookie.
                      Auf die nächste Anfrage kommt von dort wieder "200 OK" und ein Dokument in text/html und 1280 Bytes Länge. Aber anzeigen will der Bursche dieses Dokument nicht.

                      Nebenbei ist noch die erfolgreiche Anforderung und Übertragung eines Favicons protokolliert. Ja, stimmt: Auf dem Tab des leeren Fensters mit der Bezeichnung "Volkswagen Bank" ist immerhin ein VW-Logo. Wie drollig.

                      Also von den HTTP-Headern her ist alles da - warum sehe ich trotzdem nur ein leeres Fenster, und FF verleugnet das Vorhandensein eines Dokuments? Das kriege ich nicht in den Kopf...

                      Nach allen Ungereimtheiten, die ich inzwischen mit diesem Browser erebt habe, bin ich langsam geneigt zu sagen: "Firefox sux!"

                      Martin

                      1. Moins z´sammen,

                        Nach allen Ungereimtheiten, die ich inzwischen mit diesem Browser erebt habe, bin ich langsam geneigt zu sagen: "Firefox sux!"

                        Ich hab gestern Abend noch 2k installiert. Sowohl meine Seite als auch die VW-Bank laufen bei mir sowohl unterm Firefox als auch unterm IE 5.01 einwandfrei. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass Du in Deinen Einstellungen irgendetwas mächtig verbogen hast?! JS kanns nichts sein, das setze ich bei mir nirgendwo voraus. Und den HTTP-Refresh kanns auch nicht jucken, auf meiner Index kommt wenigstens eine mannuelle Weiterleitung.
                        Was könnte das noch sein??

                        Gruß,
                        Stefan

                        1. Hallo Stefan,

                          Nach allen Ungereimtheiten, die ich inzwischen mit diesem Browser erebt habe, bin ich langsam geneigt zu sagen: "Firefox sux!"

                          Und dabei bleibe ich...

                          Ich hab gestern Abend noch 2k installiert. Sowohl meine Seite als auch die VW-Bank laufen bei mir sowohl unterm Firefox als auch unterm IE 5.01 einwandfrei. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass Du in Deinen Einstellungen irgendetwas mächtig verbogen hast?!

                          Wenn du mir jetzt noch sagst, WAS es sein könnte?
                          Und dann, wie gesagt, auf zwei unabhängigen Rechnern...

                          Und den HTTP-Refresh kanns auch nicht jucken, auf meiner Index kommt wenigstens eine mannuelle Weiterleitung.

                          Ja, ich weiß. Aber diese Seite sieht mein FF ja gar nicht erst, bzw. er zeigt sie mir nicht. Wenn ich HTTP Live Headers mitlaufen lasse, dann sehe ich, dass FF eine einzige Seite, nämlich die /test/ anfordert und auch zugeschickt bekommt. Und dann stellt er den Betrieb ein. Es muss also irgendwas auf dieser Seite sein (oder in den zugehörigen Headern), was ihn gravierend stört.

                          Außerdem habe ich gerade eben nochmal auf meinem Geschäfts-PC (wir erinnern uns: Win2k, IE6) deine Seite aufgerufen. Die Kästchen mit den Ketten haben hier wieder (oder immer noch?) rosafarbenen Hintergrund, und der Javascript-Error ist auch unverändert noch da.
                          Nein, die Inhalte kommen nicht aus dem Cache, denn ich sehe deine gegenüber gestern nachmittag veränderte Optik.
                          Ach ja, was will mir deine Seite da übrigens für ein ActiveX-Control unterschieben? Sehe ich jetzt erst... Das lasse ich selbstverständlich nicht zu. ;)

                          Was könnte das noch sein??

                          Tja, wenn wir das wüssten...
                          So long,

                          Martin

                          1. Moins Martin,

                            "Firefox sux!"
                            Und dabei bleibe ich...

                            Also ich benutze ihn erst seit ca. 4 Wochen, bin aber inzwischen restlos begeistert.

                            Wenn du mir jetzt noch sagst, WAS es sein könnte?
                            Und dann, wie gesagt, auf zwei unabhängigen Rechnern...

                            Tja, ich muss schon zugeben dass sich das merkwürdig anhört. Ich kann es aber nicht nachvollziehen, meine gestrige 2k-Installation war Standard, den darauf installierten Firefox habe ich natürlich in in Standardkonfiguration gelassen. Hast Du eine zweite Partition frei, auf der Du spaßeshalber mal eine Standardinstallation machen kannst? Ich würde fast für wetten dass dann beides läuft. Allerdings ohne Dir sagen zu können woran Dein momentanes Problem liegen könnte...

                            Ja, ich weiß. Aber diese Seite sieht mein FF ja gar nicht erst, bzw. er zeigt sie mir nicht. Wenn ich HTTP Live Headers mitlaufen lasse, dann sehe ich, dass FF eine einzige Seite, nämlich die /test/ anfordert und auch zugeschickt bekommt. Und dann stellt er den Betrieb ein. Es muss also irgendwas auf dieser Seite sein (oder in den zugehörigen Headern), was ihn gravierend stört.

                            Es gibt gar keine Seite namens Test, bzw. wurde sie schon längst gelöscht! Es gibt nur den Ordner Test, in dem die index.php geladen wird. Und sie enthält schon den manuellen Link. Der leitet dann zur home.php weiter...

                            Ach ja, was will mir deine Seite da übrigens für ein ActiveX-Control unterschieben? Sehe ich jetzt erst... Das lasse ich selbstverständlich nicht zu. ;)

                            Jaja, und dann über rosa Kästchen moppern, sowas haben wir gerne ;-) Das Control wird wohl dieser Filter zur Anzeige von PNGs sein. Setze Deinen IE doch mal auf mittlere (oder auch hohe) Sicherheitsstufe zurück, ohne eigene Veränderungen. Hast Du das Problem dann immer noch?

                            Bye,
                            Stefan

                            1. Hallo nochmal,

                              Tja, ich muss schon zugeben dass sich das merkwürdig anhört. [...] ohne Dir sagen zu können woran Dein momentanes Problem liegen könnte...

                              Ich habe mir vorhin mal jemand zur Hilfe geholt, der von sich behauptet, dass er Firefox bzw. Mozilla in- und auswendig kennt. Und bisher habe ich ihm das geglaubt.

                              Der hat sich eine gute halbe Stunde Zeit genommen und meine ganzen FF-Einstellungen durchgekuckt, meinte dann, dass *eigentlich* alles korrekt und in Ordnung wäre. Es *müsste eigentlich* gehen, und er sei ratlos, warum es nicht klappt.

                              Es gibt gar keine Seite namens Test...

                              Natürlich gibt es die, bzw. es gibt die URL http://www.visualwebdesign.de/test/ und unter dieser URL wird eine Ressource namens index.php ausgeliefert. Ist das etwa keine Seite?
                              Ich sprach nicht von einem sinnvollen Seiteninhalt.

                              [ActiveX-Control]
                              Jaja, und dann über rosa Kästchen moppern, sowas haben wir gerne ;-) Das Control wird wohl dieser Filter zur Anzeige von PNGs sein.

                              Ich wäre nicht im Entferntesten auf die Idee gekommen, dass die Anzeigefilter vom IE als ActiveX eingeordnet werden!

                              Setze Deinen IE doch mal auf mittlere (oder auch hohe) Sicherheitsstufe zurück, ...

                              Ähm, nur zur Klarheit: In der hohen Sicherheitsstufe _IST_ ActiveX deaktiviert, und das ist gut so. Außerdem macht mir das Verhalten des IE hier am wenigsten Probleme. :)

                              Ich glaube, ich werde die Sache mit dem Firefox nun als "ungelöstes Problem" zu den Akten legen. Denn eigentlich muss es mich nicht jucken - ich verwende ihn sowieso nur gelegentlich zum Testen.

                              So long,

                              Martin

          2. Hi Robert,

            Nabend!

            Wieso, brauchst du die Filter für transparente PNGs? Ansonsten kannst du getrost darauf verzichten (LOL: mein Mac-IE kann transparente PNGs).

            Har, har, har - mein PC-IE kanns nicht...

            Du ärmster ;-)

            Und ich mochte den IE mal... Vor langer Zeit... ;-)

            Und ich brauch ihn nur selten, den IE, nämlich genau nur für solche Fälle. Mein Safari reicht mir vollkommen.

            Ja, ich brauche PNGs für Schatten, da ist gif ja doch ein bissel eingeschränkt.

            Ja, leider.

            Kannst Du bitte mal auf http://www.visualwebdesign.de/test schauen ob auch unterm Mac-IE Scrollbars etc. angepasst sind?

            Wie jetzt, angepasst? Ich sehe im Quelltext der entsprechenden CSS-Datei, dass wohl die Scrollbars auch eine Farbe haben sollen. Sorry, unter Aqua ist das immer das schicke blau, unabhängig vom Browser. Diese Eigenschaft scheint nur auf den Win IE zuzutreffen.

            Ich weiß nicht ob diese Conditional Comments auch beim Mac greifen...

            Konnte ich auf diesem Wege auch nicht ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass mein IE das CSS beachtet. (Kenne mich mit Conditional Comments auch nicht aus, so dass ich das ausprobieren könnte.)

            Thx,
            Stefan

            KU, Robert

            1. [...]

              Kannst Du bitte mal auf http://www.visualwebdesign.de/test schauen ob auch unterm Mac-IE Scrollbars etc. angepasst sind?

              Ups, hab doch glatt noch was vergessen: Dein JavaScript lässt meine Scrollbars schrumpfen, so bald ich ein wenig nach unten bzw. rechts scrolle. Das ganze könnte mit der Uhr zusammenhängen, denn die Bars werden im Sekundentakt kürzer.

              Gruß, Robert

              1. Moins Robert,

                grummel, würg, ärger... Das Verkleinerungssyndrom hatte ich zwischendurch auch mal kurz gehabt, da betraf es aber die ganze Seite. Bei Dir werden nur die Scrollbars kürzer? Strange, im Script existiert nix was m.E. zur Vergrößerung bzw. Verkleinerung führen könnte...
                Gibts eigentlich ´nen Mac-Emulator? Oder eine PC-Safari Version die 100%ig identisch ist mit der des Macs?
                Probleme über Probleme, wäre ich doch mal Bundeskanzler geworden - aber nein, klein Stefan wollte ja was vernünftiges werden...

                In diesem Sinne - schönen Tag noch!
                Stefan

                1. Moins Robert,

                  Nabend!

                  grummel, würg, ärger... Das Verkleinerungssyndrom hatte ich zwischendurch auch mal kurz gehabt, da betraf es aber die ganze Seite.

                  Wie jetzt? Ich kenne aus der Erfahrung mit der IE-Krücke auf meiner DOSe, dass der IE teilweise Probleme mit JavaScript und ausgefuchstem CSS hat, da wurden bei mir schon mal Überschriften eingerückt.

                  Gibts eigentlich ´nen Mac-Emulator?

                  http://pearpc.sourceforge.net/, allerdings brauchst du dann noch das OS X. Die zwei besten gibts übrigens hier, einmal den Leistungsfähigsten http://www.apple.com/de/powermac/ sowie den genialsten http://www.apple.com/de/imac/ ;-)

                  Oder eine PC-Safari Version die 100%ig identisch ist mit der des Macs?

                  Irgendwo im Internet gibt es ne Seite, die dir anzeigen kann, wie es der Safari täte. Schau mal im Archiv nach. Ansonsten: Weiß jemand, wie sich der Safari von Konqueror unterscheidet, immerhin benutzen beide das KHTML-Framework.

                  Probleme über Probleme, wäre ich doch mal Bundeskanzler geworden - aber nein, klein Stefan wollte ja was vernünftiges werden...

                  Das hast du davon.

                  In diesem Sinne - schönen Tag noch!
                  Stefan

                  Dir auch,
                  Robert

    2. p.s.: Oder lässt sich irgendwie feststellen ob der User ActiveX aktiviert hat?

      1. Hi,

        p.s.: Oder lässt sich irgendwie feststellen ob der User ActiveX aktiviert hat?

        Ja. Z.B. über ein Flash-Objekt - sowas läuft unter dem IE ebenfalls als ActiveX. Über Javascript oder JScript vermutlich auch, aber oft ist auch nur ActiveScripting deaktiviert, während ActiveX noch zugelassen ist (bei mir steht's auf Eingabeaufforderung).

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. hi,

          p.s.: Oder lässt sich irgendwie feststellen ob der User ActiveX aktiviert hat?
          Ja. Z.B. über ein Flash-Objekt - sowas läuft unter dem IE ebenfalls als ActiveX.

          diese flash-objekt wird bestenfalls mitbekommen, ob ich die es selber betreffende frage bejaht habe - das sagt aber über die antworten auf die bzgl. anderer activ-x-objekte noch wenig aus :-)

          gruß,
          wahsaga

          --
          Rest in peace, Dimebag!
          #
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. Hi,

            diese flash-objekt wird bestenfalls mitbekommen, ob ich die es selber betreffende frage bejaht habe - das sagt aber über die antworten auf die bzgl. anderer activ-x-objekte noch wenig aus :-)

            sofern die Einstellung auf Eingabeaufforderung steht - ja. Wird ActiveX grundsätzlich zugelassen, ist die Aussage schon nutzbar. Abgesehen davon: wenn ich einmal ActiveX zulasse, warum sollte ich es bei der nächsten Abfrage anders machen?

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Salve,

              wie hab ich mir das denn vorzustellen? Einfach ein Blind-swf laden und irgendwie feststellen ob es erfolgreich war? Hättest ihr da vielleicht einen Codeschnipsel für mich?

              Gruß,
              Stefan

              1. Hi,

                Einfach ein Blind-swf laden und irgendwie feststellen ob es erfolgreich war?

                Ich schätze, die Erfolgsmeldung müßte Dir das Flash- oder ein anderes eingebundene ActiveX-Objekt liefern.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Moins,

                  Ich schätze, die Erfolgsmeldung müßte Dir das Flash- oder ein anderes eingebundene ActiveX-Objekt liefern.

                  Wie müsste das denn aussehen? Vielleicht mit Hilfe des SWFs die Seite mit einem OK-Parameter neu laden? à la href="seite.php?activex=true" ?

            2. hi,

              Abgesehen davon: wenn ich einmal ActiveX zulasse, warum sollte ich es bei der nächsten Abfrage anders machen?

              nun ja, mich mit einem flash zu bel[ä|u]stigen, erlaube ich einer seite idR., wenn sie mir ansonsten halbwegs seriös erscheint.
              kommt die abfrage allerdings mehrmals, ist der zeitpunkt erreicht, wo diese technik vermutlich in einer weise eingesetzt wird, die mich nerven wird.

              gruß,
              wahsaga

              --
              Rest in peace, Dimebag!
              #
              "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."