Flo: Werte in Array speichern!

Hallo alle,

ich lese mit while ($datei = readdir($verzeichnis)) ein Verzeichnis aus und möchte die Werte von $datei in einem Array bespeichern damit ich nachher mit echo "$array[i++]"; darauf zu greifen kann.

Irgendwie funktioniert mir dies aber nicht. Kann mir bitte jemand ein Beispiel geben wie ich die Werte von $datei ins Array bringe?!

Vielen vielen Dank

  1. Hi,

    Irgendwie funktioniert mir dies aber nicht.

    "funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung, bitte.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      möchte bitte bloß ein Beispiel wie ich die Werte mit einer While-Schleife in ein Array bringe. Fehler kommt keiner. Wahrscheinlich werden die Werte bei mir nicht richtig in das Array geschrieben.

      Vielen Dank.

      1. Hi,

        möchte bitte bloß ein Beispiel wie ich die Werte mit einer While-Schleife in ein Array bringe.

        Beispiel ist Lösung, Lösung gibt's nicht.

        Fehler kommt keiner.

        Ich bat um eine Fehler_beschreibung_, nicht um eine Fehler_meldung_. Dazu gehört eine - aha! - Beschreibung und unbedingt auch Deine Analyse des Problems inklusive Deiner Debug-Ausgaben.

        Wahrscheinlich werden die Werte bei mir nicht richtig in das Array geschrieben.

        "Wahrscheinlich" ist egal. Mache daraus eine Gewissheit.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hello,

    ich lese mit while ($datei = readdir($verzeichnis)) ein Verzeichnis aus und möchte die Werte von $datei in einem Array bespeichern damit ich nachher mit echo "$array[i++]"; darauf zu greifen kann.

    In dieser Aufgabe stecken zwei gemeine Fehlermöglichkeiten drin:

    1.  Die Eröffnung des Verzeichnisses erfolgt mit einem HANDLE,
        die gelieferten Verzeichniseinträge sind aber NAMEN.

    Die Lösung findest Du selber!

    2.  Die Abfrage ($datei = readdir($verzeichnishandle)) ist falsch, denn spätestens
        bei einer Datei mit dem Namen "0" würde sie abbrechen.

    Richtig ist die Abfrage

    while(false !== ($filename = readdir($verzeichnishandle)))
          {
            $_dircontent[] = $dirname.'/'.$filename;
          }

    Außerdem kann der gelieferte Name immer noch ein Verzeichnis oder einen Link (o.ä.) liefern.
    Das kannst Du abfangen, wenn Du mit is_file($dirname.'/'.$filename) abfragst.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom,

      vielen vielen Dank für die Antwort.

      M.f.G.

      Florian