heschii: allgemein

Hallo alle zusammen!

Ich wollt mich mal über XML und damit verbunden xhtml informieren.

Was genau ist dass? Was kann man damit machen? Ist es relevant zu erlernen/ schwer zu erlernen ?

wäre nett wenn sich der ein oder andere dazu äußern würde bzw. links zum Thema postet

danke im vorraus
gruß heschii

  1. hallo,

    Ich wollt mich mal über XML und damit verbunden xhtml informieren.

    Was hat dir denn nach der Lektüre von http://de.selfhtml.org/xml/index.htm und http://de.selfhtml.org/html/index.htm noch gefehlt?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Christoph,

      Was hat dir denn nach der Lektüre von http://de.selfhtml.org/xml/index.htm und http://de.selfhtml.org/html/index.htm noch gefehlt?

      http://edition-w3c.de/TR/2000/REC-xml-20001006/ vielleicht.
      Gruß,
      Gunnar

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
      1. Hi, ...

        D'oh .. in self html hab ich noch gar nicht danach gesucht, muss ich zugebn ... sry.

        Aber danke für eure Tipps.

        Die Übersetzung von W3C xhtml strict 1.0 ins Deutsche habe ich kurz nachdem ich das hier gepostet hab auch gefunden

        gruß heschii

  2. XML ist aufm Vormarsch so wie ich das mit bekomme. Aber verstehen tu ich XML auch nicht richtig. Ich habe nie verstanden was mein Dozent von mir wollte. Schlecht is es bestimmt nicht zu können.

    wenn ich nicht weiter weiß gehe ich auf den msdn (http://msdn.microsoft.com/library/)  die hilft so weit ganz gut weiter (aber das ist auch Ansichtssache)

    Gruß

    Corinna

    1. Hi,

      XML ist aufm Vormarsch so wie ich das mit bekomme. Aber verstehen tu ich XML auch nicht richtig. Ich habe nie verstanden was mein Dozent von mir wollte. Schlecht is es bestimmt nicht zu können.

      was wollte der Dozent denn so ansatzweise. Was hat der so gequatscht?

      wenn ich nicht weiter weiß gehe ich auf den msdn (http://msdn.microsoft.com/library/)  die hilft so weit ganz gut weiter (aber das ist auch Ansichtssache)

      Das ist Microsoft-Ansichtssache. Andere Quellen sind schon zuverlaessiger. Beachte auch, dass MS zumindest ansatzweise eine Politik des Dummhaltens der Entwickler verfolgt.

      Gruss,
      Ludger

      --
      "Darum habe ich auch Aktien von denen."
      1. Hallo Ludger,

        [...] Beachte auch, dass MS zumindest ansatzweise eine Politik des Dummhaltens der Entwickler verfolgt.

        Ansatzweise?
        Wenn die was machen, dann knien die sich bis zum Hals in die S*%@$*, egal ob was Vernünftiges dabei herauskommt oder nicht. "Ansatzweise" gibt es bei der Firma nicht, und das gilt IMHO auch für das Dumm-Halten der Entwickler. Gerade da, wo es langsam interessant wird, hört die Information aus Redmond immer unvermittelt auf. Man muss schon sehr viel Geduld und Spürsinn haben, um trotzdem an die nötigen Informationen zu kommen.

        So long,

        Martin

      2. Das ist Microsoft-Ansichtssache. Andere Quellen sind schon zuverlaessiger.

        Natürlich sind andere Quellen besser will ich auch nicht bestreiten aber um Methoden und Objekte zu suche geht das noch.

        Sonst hätte ich ja meine Anwendung wo ich XML verwenden wollte schon lange fertig nur das ich bei XML hänge mit einer DB habe ich das hinbekommen was ich wollte aber der gleich Effekt soll auch mit XML gehen. Was ich nicht hin bekomme.

  3. Moin

    Ich wollt mich mal über XML und damit verbunden xhtml informieren.

    Guter Plan!

    Was genau ist dass?

    XML = Extensible Markup Language
    XHTML = Extended Hypertext Markup Language (= XML-konformes HTML)

    »»Was kann man damit machen?
    XML: Hilfreich für Anwednungsunabhängige Datenhaltung und Datenaustausch. Die Idee ist, dass XML selbstbeschreibend ist,
    d.h. prinzipiell erstmal jedes Programm, welches XML spricht, auch Daten verstehen kann, die als XML abgespeichert sind.
    Darüber hinaus ist XML auch sehr gut "human readable", ein Mensch findet sich also darin fast genauso leicht zurecht wie ein Programm.
    z.b: Mögliches (Zukunfts-)Szenario:
    Ein Shop Datenbak verwaltet Produkte u.a. als XML-Dokumente. Damit wird das XML-Sprechende Text-Programm befüttert, welches die Rechnung druckt, die HTML-Seiten für den Online-Shop generiert , das XML-fähige Workflow-Management-System angeschmissen, welches Bestellungen für das Produkt an einzelne Abteilungen deligiert,
    das XML-Grafik-Programm gefüttert, welches Kataloge druckt,...

    XHTML: Obwohl XML und HTML den gleichen Vorfahr SGML haben, ist HTML streng genommen nicht XML-konform. XHTML schlägt die Brücke, ein XHTML-Dokument kann also auch mit einem XML-Parser analysiert werden.
    Einfach ausgedrückt ist also XHTML HTML in XML-Form gegossen.

    »»Ist es relevant zu erlernen/ schwer zu erlernen ?
    XML: Ja, sollte man sich mal mit beschäftigt haben. Immer mehr Anwendungen benutzen XML als Datenformat (z.B. sind OpenOffice-
    Dokumente im wesentlichen XML-Dokumente), und weitere werden folgen.
    Schwer zu erlernen ist es eigentlich nicht, wenn man HTML kann, versteht man XML recht schnell.

    XHTML: Kann sich im Moment noch nicht richtig durchsetzen. Kann sich aber ändern, wenn Barrierefreies Internet-Design endlich in Mode kommt.

    wäre nett wenn sich der ein oder andere dazu äußern würde bzw. links zum Thema postet

    SELFHTML sollte für einen Einstieg reichen :)

    Grüße,
    Jörg

    1. Hallo,

      Was genau ist dass?
      XML = Extensible Markup Language
      XHTML = Extended Hypertext Markup Language (= XML-konformes HTML)

      XHTML = Extensible Hypertext Markup Language.

      z.b: Mögliches (Zukunfts-)Szenario:
      Ein Shop Datenbak verwaltet Produkte u.a. als XML-Dokumente.

      Die Zukunft ist heute: Amazon liefert seine Daten auch in XML aus, vowon viele Programme die Daten von Amazon Abfragen bereits gebrauch machen. http://www.amazon.com/gp/browse.html/103-9534833-8292652?node=3435361
      Nur um ein Bsp. zu nennen.

      Grüße
      Thomas

      1. Hi,

        Die Zukunft ist heute: Amazon liefert seine Daten auch in XML aus, vowon viele Programme die Daten von Amazon Abfragen bereits gebrauch machen. http://www.amazon.com/gp/browse.html/103-9534833-8292652?node=3435361

        die ZUKUUNFT!   ;-)

        Gruss,
        Ludger

        --
        "Mein Name ist Redlich, was kann ich fuer Sie tun?"
        1. Hi,

          die ZUKUUNFT!   ;-)

          ??
          Du muss mir jetzt auf die Sprünge helfen!

          Grüße
          Thomas

      2. XHTML = Extended Hypertext Markup Language (= XML-konformes HTML)

        XHTML = Extensible Hypertext Markup Language.

        Ooops, hoppla, stimmt, da war was ;)

        Grüße,
        Jörg