Formular auslesen und Variablen verarbeiten
Miranda
- php
Hallo forum,
ich habe ein rießen Problem und zwar weiss ich nicht, wie ich am elegantesten ein Formualar auslesen kann und die Inhalte in die DB schreiben soll.
bisher habe ich im HTML-code folgendes:
<form action="<?PHP echo $PHP_SELF; ?>">.....
<input name="username" type="text"...>
<input type="submit" name="Submit" value="Senden">
IM PHP:
<?
if (isset ($_REQUEST["submit"]) ) {
$_REQUEST["username"];
.
.
nun weiss ich nicht mehr weiter. Wie schreibe ich nun den Wert von lastname in die DB? Muss ich explizit eine Variable für "name" definieren? oder kann ich ::
$SQL = "INSERT INTO user (username) ";
aktiviere ich den Submit-button, dann gelange ich auf eine Seite "Objekt not found". Eigentlich sollte doch die selbe seite wieder aufgehen (dafür habe ich ja $ php_self; gesetzt).
Wird diese Fehlermeldung aufgerufen, weil die Variablen nocht nicht richtig verarbeitet werden, oder fehlt in meinem Script etwas Wesentliches?
viele grüße
Miranda
<form action="<?PHP echo $PHP_SELF; ?>">.....
aktiviere ich den Submit-button, dann gelange ich auf eine Seite "Objekt not found". Eigentlich sollte doch die selbe seite wieder aufgehen (dafür habe ich ja $ php_self; gesetzt).
Was steht denn in dem Formularquelltext, den der Browser darstellt? Probiere es mit $_SERVER["PHP_SELF"]. Dieselbe URL kannst Du auch erreichen, indem Du action="" angibst.
<input name="username" type="text"...>
<input type="submit" name="Submit" value="Senden">IM PHP:
<?
if (isset ($_REQUEST["submit"]) ) {
if (isset($_REQUEST["username"])) {
reicht. submit interessiert Dich eigentlich nicht, nur, ob username da ist oder nicht.
nun weiss ich nicht mehr weiter. Wie schreibe ich nun den Wert von lastname in die DB? Muss ich explizit eine Variable für "name" definieren? oder kann ich ::
$SQL = "INSERT INTO user (username) ";
PHP ist keine Datenbank, welche benutzt Du, MySQL? Hast Du Dir das Kapitel zur jeweiligen Datenbankschnittstelle in der PHP-Anleitung schon angeschaut? Hast Du Dir die Seite über Strings im Kapitel PHP-Variablen und -Typen durchglesen? Falls nicht, tue das. Außerdem brauchst Du wahrscheinlich auch die Anleitung zur SQL-Umsetzung der von Dir verwendeten Datenbank.
Du fragst hier nach Grundlagen, die alle in der PHP-Anleitung gut und ausführlich erklärt sind. Falls Du in der Anleitung etwas nicht verstehst, kannst Du gerne nochmal konkret zu dem Punkt nachfragen, aber erstmal solltest Du die von Dir benötigten Teile der Anleitung überhaupt lesen (lesen != überfliegen).
Hallo,
"$_SERVER["PHP_SELF"]" soll das anstelle von "PHP_SELF;" gesetzt werden?
oder statt $_REQUEST["lastname"]; --> $_SERVER["lastname"];???
Trotzdem verweist er auf "object not found"
folgender Quellcode zeigt die aufgehende Fehlerseit (objekt not found) an:
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden.
Der Link auf der
<a href="http://192.168.0.865/~miranda/go/anmeldung.php">verweisenden
Seite</a> scheint falsch oder nicht mehr aktuell zu sein.
Bitte informieren Sie den Autor
<a href="http://192.168.0.65/~miranda/go/anmeldung.php">dieser Seite</a>
über den Fehler.
Miranda
"$_SERVER["PHP_SELF"]" soll das anstelle von "PHP_SELF;" gesetzt werden?
Statt $PHP_SELF , ja.
oder statt $_REQUEST["lastname"]; --> $_SERVER["lastname"];???
Nein, $_REQUEST["lastname"] ist schon richtig.
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden.
Der Link auf der
<a href="http://192.168.0.865/~miranda/go/anmeldung.php">
Da ist eine 8 zu viel, wo auch immer die herkommt. Die Einzelteile einer IP-Nummer liegen immer im Bereich von 0 bis 255, 192.168.0.865 ist technisch überhaupt nicht möglich. Wie gesagt, probiere es erstmal mit $_SERVER["PHP_SELF"] oder informiere Dich über die von PHP bereitgestellten Variablen mit phpinfo(INFO_VARIABLES); .