Felix Riesterer: Javascript und form

Beitrag lesen

Hi Stefan,

ich habe da etwas ähnliches für mich gemacht. Ich öffne einfach ein weiteres Fenster (weil es für _mich_ ist, ist das ok ;-), ansonsten PopUp-Blocker! ), dem ich einen eindeutigen Namen gebe (der zweite Parameter bei window.open()), und den ich im Script auswerte. Läuft das Script in einem Fenster mit eben diesem Namen, verhält es sich anders und schickt die Daten (die es aus der Adresszeile, also dem Search-String herbekommt) an das entsprechende Ziel. Dazu habe ich als "action" natürlich das Script selbst angegeben!
Übrigens, ein drittes Fenster tut etwas ähnliches, aber es hat dazu gleich eine "spezielle" Adresse im Internet (auch wieder mit ?param1=wert1&param2=wert2...), die als Gegenseite dann die "Daten", will sagen Parameter, auswertet.

Vielleicht helfen Dir meine Ideen etwas weiter...

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.