rainhard: php und javascript

hi!

habe da ein kleines probelem:
ich möchte eine bildergalerie in einem pop up window ausgeben.
ist es möglich eine php variable in window.open("popup.php?content=$content",,);
zu übergeben?

oder wie kann ich sonst das bild aus einer php schleife in einem pop up darstellen?

danke!
l.g
rainhard

  1. Hi rainhard,

    habe da ein kleines probelem:
    ich möchte eine bildergalerie in einem pop up window ausgeben.
    ist es möglich eine php variable in window.open("popup.php?content=$content",,);
    zu übergeben?

    Was spricht gegen:

    <script type="text/javascript">
    <!--
      window.open("popup.php?contend=<?php echo $content; ?>","");
    //-->
    </script

    ??

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    Antworten per E-Mail gibts hier nicht!
    1. Hi rainhard,

      habe da ein kleines probelem:
      ich möchte eine bildergalerie in einem pop up window ausgeben.
      ist es möglich eine php variable in window.open("popup.php?content=$content",,);
      zu übergeben?

      Was spricht gegen:

      <script type="text/javascript">
      <!--
        window.open("popup.php?contend=<?php echo $content; ?>","");
      //-->
      </script

      ??

      MfG, Dennis.

      hi dennis!

      habe ich schon probiert, funktioniert aber leider nicht. vielleicht kannst du dir ja mal den code ansehen:
      $content=$bilder[$i];
         print "<td><a href='$dirName/big/$bilder[$i]'target=Fenster1 onClick='popup($content);return false'><img src='$dirName/$bilder[$i]'></a><br><font class='small'>$bildtext[0]</font></td>";
      ----

      <script type="text/javascript">
      <!--

      function popup(<? echo $content ?>){

      window.open("popup.php?content=<?php echo $content; ?>","Fenster1","width=500,height=500,left=0,top=0");

      return true;

      }
      //-->
      </script>

      danke!

      l.g

      rainhard

      1. Hi rainhard,

        habe ich schon probiert, funktioniert aber leider nicht. vielleicht kannst du dir ja mal den code ansehen:

        nun, ich fange mal an zu schauen...

        $content=$bilder[$i];
           print "<td><a href='$dirName/big/$bilder[$i]'target=Fenster1 onClick='popup($content);return false'><img src='$dirName/$bilder[$i]'></a><br><font class='small'>$bildtext[0]</font></td>";

        Was du hier machst, ist nicht mehr, als dass du dem Link ein onClick Event zuweist, welches die JS Funktion popup() aufruft und als 1.Parameter die URL übergiebt. Das ist soweit eigentlich noch alles richtig (mal davon abgesehen, dass man HTML Attribute in " schreiben sollte, zwischen zwei Attributen ein Leerzeichen setzen sollte (siehe vor target)).

        <script type="text/javascript">
        <!--

        function popup(<? echo $content ?>){

        window.open("popup.php?content=<?php echo $content; ?>","Fenster1","width=500,height=500,left=0,top=0");

        return true;

        }
        //-->
        </script>

        Jetzt überleg dir doch mal, was machst du da? Du gibst da die URL aus $content in der Definition der Parameter der Funktion popup() aus? Das kann doch nicht funktionieren!!!

        Ich habe das Gefühl, dir fehlt das grundliegende Verständniss für Funktionen, deren Aufruf mit Parameter und Rückgabewerte von Funktionen.
        Als kleine Lektüre würde ich dir mal http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/funktionen.htm empfehlen. Übrigens ist das mit Funktionen in PHP und Javascript recht identisch (vom Prizip her).

        Jetzt brauchen wir nur noch eine Lösung für dein Problem, probieren wir es mal so:

        function popup(url) //Für die Funktion wird der 1. übergebene Paramtere in url gespeichert
        {
           window.open("popup.php?content=" + url, "Fenster1", "width=500,height=500");
           //Hier wird jetzt einfach der Wert aus url an popup.php?content= drangehängt.
        }

        Noch Fragen? ;-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        [remote-signature:http://riehle-web-modellbahn.s4.cybton.com/selfforum/signatur.php]