Doc Taxon: script + <a>-Element

Hi,

folgendes Problem: ich möchte in einen <script>...</script>-Tag einen Text schreiben, der einen Verweis per <a href="...">...</a>-Element enthalten soll.

Jetzt eröffne ich ja den script-Tag mit <script>document.write("Text")</script>, also genauer:

<script>document.write("Text"+Variable+"Text")</script>

  • und dort möchte ich ein Verweiselement <a href="..."> einfügen, und zwar habe ich es in den Text einfach dazu gesetzt, doch es wurde nichts ausgegeben!

Ich nehme mal an, es liegt daran, weil einleitend im document.write Anführungszeichen benutzt werden und im <a>-Element auch, mein Versuch:

<script>document.write("Text"+Variable"+"Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text")</script>

Diese Syntax ist wahrscheinlich fehlerhaft, man achte auf die Anführungszeichen, aber wie kann ich dann anders den Verweis ausgeben?

Danke, Doc Taxon...

  1. Привет,

    <script>document.write("Text"+Variable"+"Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text")</script>

    Markiere innerhalb des auszugebenden Strings alle Anführungszeichen mit einem Backslash, dann sollte es funktionieren.

    До свидания!
    Sven aus Bonn

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
    1. hi,

      <script>document.write("Text"+Variable"+"Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text")</script>

      Markiere innerhalb des auszugebenden Strings alle Anführungszeichen mit einem Backslash, dann sollte es funktionieren.

      und maskiere </ ebenfalls (durch </).

      gruß,
      wahsaga

      --
      Rest in peace, Dimebag!
      #
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Привет,

        <script>document.write("Text"+Variable"+"Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text")</script>

        Markiere innerhalb des auszugebenden Strings alle Anführungszeichen mit einem Backslash, dann sollte es funktionieren.

        und maskiere </ ebenfalls (durch </).

        Und setze an das Ende der Anweisung ein Semikolon. ;-)

        До свидания!
        Sven aus Bonn

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
    2. Danke,

      <script>document.write("Text"+Variable"+"Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text")</script>

      Markiere innerhalb des auszugebenden Strings alle Anführungszeichen mit einem Backslash, dann sollte es funktionieren.

      aber welche Anführungszeichen genau und davor oder dahinter. Kannst Du die Musterzeile, die ich angegeben habe, ausbessern?

      Doc Taxon...

      1. Привет,

        <script>document.write("Text"+Variable"+"Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text")</script>

        Markiere innerhalb des auszugebenden Strings alle Anführungszeichen mit einem Backslash, dann sollte es funktionieren.

        aber welche Anführungszeichen genau und davor oder dahinter. Kannst Du die Musterzeile, die ich angegeben habe, ausbessern?

        So sollte es funktionieren:

        <script>
         document.write ("Text" + Variable + "Text <a href="Verweis.html">Verweis</a> Text");
        </script>

        До свидания!
        Sven aus Bonn

        --
        Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
        Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
        Selfcode dekodieren - Selfcode-Info