hi,
Nach dem ich Deinem Rat gefolgt bin, funktioniert es nun auch so wie das haben wollte. Es ist doch immer wieder erstaunlich zu was für Ergebnissen man kommt, wenn man einfach nochmal grundsätzlich darüber nachdenkt, was man gerade tut...
ja, nicht wahr? *g*
Ich habe jetzt die while-schleife in die if-Anweisung gepackt.
Vermutlich gibt es genialere Lösungen,
nein, das hätte ich dir auch vorgeschlagen.
es gibt dabei vermutlich noch mehrere leicht verschiedene wege, aber das ist ja erst mal egal - man sollte nich auf teufel komm raus ein paar bytes code o.ä. sparen wollen, sondern den code so schreiben, dass man ihn selber gut versteht.
gruß,
wahsaga
--
Rest in peace, Dimebag!
#
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
Rest in peace, Dimebag!
#
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."