Martin M.: Bedeutung von 127.0.0.1/8 ?

Hallo

In diversen Linux Config Files sieht man die IP mit einem Schrägstrich und einer Zahl. Was bedeutet zum Beispiel:

192.168.0.0/24 ?

Gruss Martin

  1. In diversen Linux Config Files sieht man die IP mit einem Schrägstrich und einer Zahl. Was bedeutet zum Beispiel:

    192.168.0.0/24 ?

    Die Zahl hinter dem Schrägstrich gibt die Anzahl Bits an (vom höchstwertigsten angefangen zu zählen), die zu einem Vergleich der genannten IP mit einer anderen herangezogen wird.

    Bei 24 werden somit nur die ersten 24 Bits verglichen, das sind die ersten drei Bytes (3*8=24), also 192, 168 und 0. 192.168.0.0/24 passt dementsprechend auf alles von 192.168.0.0 bis 192.168.0.255.

    1. Bei 24 werden somit nur die ersten 24 Bits verglichen, das sind die ersten drei Bytes (3*8=24), also 192, 168 und 0. 192.168.0.0/24 passt dementsprechend auf alles von 192.168.0.0 bis 192.168.0.255.

      Das heisst bei einem Vergleich mit 192.168.0.0/32 bedeuetet dies, dass nur die IP 192.168.0.0 zugelassen wird...

      1. Bei 24 werden somit nur die ersten 24 Bits verglichen, das sind die ersten drei Bytes (3*8=24), also 192, 168 und 0. 192.168.0.0/24 passt dementsprechend auf alles von 192.168.0.0 bis 192.168.0.255.

        Das heisst bei einem Vergleich mit 192.168.0.0/32 bedeuetet dies, dass nur die IP 192.168.0.0 zugelassen wird...

        Richtig, und bei 192.168.0.0/10 192.128.0.0 bis 192.191.255.255.

        1. Richtig, und bei 192.168.0.0/10 192.128.0.0 bis 192.191.255.255.

          Mhmmm... 10/8=1.25 dh. die ersten 1.25 Bytes müssen stimmen? Zählt der Punkt als 0.25 Byte?

          1. gudn tach!

            Richtig, und bei 192.168.0.0/10 192.128.0.0 bis 192.191.255.255.

            Mhmmm... 10/8=1.25 dh. die ersten 1.25 Bytes müssen stimmen? Zählt der Punkt als 0.25 Byte?

            ja, genau. hmm, naja, aeh, also so aehnlich! ok, nicht so ganz. nur so ein bisschen, naja, auch nicht; hmm, eigentlich voelliger quatsch! hihi ;-)

            du musst binaer denken.
            192.168.0.0
            ist binaer
            11000000.10101000.00000000.00000000
            ^^^^^^^^^^^ bis dahin wird verglichen (die ersten 10 bits).
            d.h. es wird zugelassen
            11000000.10000000.00000000 = 192.128.0.0
            bis
            11000000.10111111.11111111 = 192.191.255.255

            prost
            seth

    2. Hi,

      jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Also:

      <senf>Das ist eine andere Schreibweise für die Subnetzmaske /24 wäre demnach gleichbedeutend mit 255.255.255.0 ... was wiederum genau das Gleiche ist, das die Kollegen bereits erklärt haben.</senf>

      Ciao
      Hans-Peter