MudGuard: Linkrahmenhover: es geht auch ohne conditional comment

Beitrag lesen

Hi,

Jetzt wüsste ich ja nur noch gern, wieso Mozilla als einziger der getesteten Browser auch noch float:left benötigt, um den Grafik-Button überhaupt in voller Breite und Höhe anzuzeigen.

a ist per default ein (non-replaced) inline-Element. width und height sind für non-replaced inline-Elemente nicht definiert (http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-width).

float zieht automatisch display:block nach sich (http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#q24).
Damit ist das Element kein (non-replaced) inline-Element mehr, width und height sind damit definiert und werden ausgewertet.
Float ist nicht notwendig, display:block wäre ausreichend für die Auswertung von width und height.

Wie so oft liegt der Mozilla also richtig, wenn er ohne float (also vor allem ohne display:block) die Breiten- und Höhenangaben nicht beachtet - da sie nicht beachtet werden dürfen.
Die anderen von Dir getesteten Browser interpretieren das CSS eindeutig falsch.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.