Peter: MySQL vs. XML

Beitrag lesen

Hallo,

Diesem Posting geht eigentlich ein Thread weiter unten voran in dem etwas über ein XML -Schema gefragt wurde , das mit einem php-skript funktionieren soll (Userzugangsmanagment), weil keine Datenbank zu Verfügung steht. Jetzt wüßte ich ja doch mal gerne was die Allgmeinheit hier davon hält.  Ich meine so gut und so flexibel XML ist, aber für so eine Anwendung ist es doch völlig non-performant , oder ? Ich meine wenn ich als client das php-skript starte, muß ich doch jedesmal erst die gesamte Datei einlesen (...ich gehe davon aus daß auf dem Server kein program läuft , daß die Daten schon eingelesen zu Verfügung stellt) und taggen bevor ich was damit anfangen kann, und da das ja alles Zeichenkettenoperationen sind ist das doch ewig langsam. Habe ich einen Service laufen der mir die Daten einmal einliest und dann jedem skriptaufruf die Daten sofort zur Verfügung stellt dann sehr fein weil schneller als Datenbank, habe ich das nicht ist es doch von der Performance noch mieser als flatfiles , oder sehe ich da was falsch ?

Gruss
 Peter , der für den bruchteil einer Sekunde daran dachte seine Datenbank auf XML umzustellen...:-)