Simon: float oder Tabelle?

Hallo!

Ich möchte Drei listen in einem <div> zentiereren.
Mit einer Tabelle wäre das einfach... kann ich das auch irgentwie mit float oder so lösen?

Ich möchte das es so aussieht:
+-----------------------------------+
+   Eins        Zwei        Drei    +
+-----------------------------------+
nicht:
+-----------------------------------+

  • Eins   Zwei               Drei    +
    +-----------------------------------+

Grüße

  1. Hi,

    Ich möchte Drei listen in einem <div> zentiereren.
    Mit einer Tabelle wäre das einfach... kann ich das auch irgentwie mit float oder so lösen?

    float erfordert sowieso eine Breitenangabe - also gib jeweils 33% an (ggf. weniger, wenn Du noch padding/border/margin brauchst).

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi Andreas!

      float erfordert sowieso eine Breitenangabe - also gib jeweils 33% an (ggf. weniger, wenn Du noch padding/border/margin brauchst).

      Das klappt wunderbar!

      Jetzt taucht das Problem auf das jetzt die drei <div>'s die Höhe des Elterlichen <div>s nicht mehr 'mit bestimmen':
      http://projects.sxsystems.net/phsck/home.html

      Liegt das an float oder an etwas anderem?

      mfg, Simon

      1. Hi,

        Jetzt taucht das Problem auf das jetzt die drei <div>'s die Höhe des Elterlichen <div>s nicht mehr 'mit bestimmen':
        Liegt das an float oder an etwas anderem?

        an float und daran, dass das Elternelement seinerseits nicht gefloatet ist.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi Cheatah,

          an float und daran, dass das Elternelement seinerseits nicht gefloatet ist.

          Gibt es einen Trick wie ich beide Elterelemente (.container, .box) 'floaten' kann aber die trotzdem in der mitte bleiben?

          Grüße, Simon

          1. Hi,

            Gibt es einen Trick wie ich beide Elterelemente (.container, .box) 'floaten' kann aber die trotzdem in der mitte bleiben?

            das umliegende Element muss zentriert sein, die "beiden Elternelement" (meinst Du Eltern- und Großelternelement?) müssen dieses vollständig ausfüllen.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hi,Cheatah

              das umliegende Element muss zentriert sein, die "beiden Elternelement" (meinst Du Eltern- und Großelternelement?) müssen dieses vollständig ausfüllen.

              Ich habe es zwar nicht auf Anhieb verstanden aber gestern Abend hab ich es geschnallt.

              Danke!

  2. ein Denkansatz

    --> Maßangaben sind als Ideale anzusehen, durch Box-Model Probleme etc. am besten immer etwas weniger nehmen

    ein großer Container mit text-align:center, Breite 100%
    3 floatende Container, jeweils 33% Breit, ebenfalls text-align:center

    fertig

    Nachteile

    • je nach Breite des Elternelementes (body/html usw.) ergeben sich
      Umbrüche, das läßt sich vermeiden in dem man statt der % Angaben für
      die Gesamtbreite einen halbwegs fixen Wert nimmt (60em ?)