lars: problem bei nem javascript!!

hey, ich habe hier ein javascript für eine diashow. wenn ich einen pfad auf dem rechner angebe, öffnet er nicht das bild, sondern zeigt eine fehlermeldung an. komischerweise klappt es bei manchen .jpg dateien und bei manchen nicht. bei i-net pics klappt es auch ohne probleme.viell. kann mir ja jmd sagen wo der fehler liegt..

hier das script:

<html>

<head>
<title>Javascript's &amp; Applets</title>
<script LANGUAGE="JavaScript">

var Bild = new Array(10);
Bild[0] = new Image(); Bild[0].src="c:\2.jpg";
Bild[1] = new Image(); Bild[1].src="";
Bild[2] = new Image(); Bild[2].src="";
Bild[3] = new Image(); Bild[3].src="";
Bild[4] = new Image(); Bild[4].src="";
Bild[5] = new Image(); Bild[5].src="";
Bild[6] = new Image(); Bild[6].src="";
Bild[7] = new Image(); Bild[7].src="";
Bild[8] = new Image(); Bild[8].src="";
Bild[9] = new Image(); Bild[9].src="";

var zeige = 0;
var Breite = 800; var aktuelleBreite = 0;
var Geschwindigkeit = 20;

function Blaettern(Richtung)
{
 zeige = zeige + Richtung;
 if(zeige > Bild.length - 1) zeige = 0;
 else if(zeige < 0) zeige = Bild.length - 1;
 if(document.all)
 {
   document.all.Bildbereich.style.clip="rect(0 0 302 0)";
   document.all.Bildbereich.innerHTML = "<layer width=800 height=600><img src="" + Bild[zeige].src + ""></layer>";
 }
 else if(document.layers)
 {
  document.layers[0].visibility = "hide";
  document.layers[0].document.open();
  document.layers[0].document.write("<img src="" + Bild[zeige].src + "">");
  document.layers[0].document.close();
  document.layers[0].clip.right = 0;
  document.layers[0].visibility = "show";
 }
 BildAufbauen();
}
function BildAufbauen()
{
 if(aktuelleBreite <= Breite)
 {
  if(document.all)
    document.all.Bildbereich.style.clip="rect(0 "+ aktuelleBreite +" 1000 0)";
  else if(document.layers)
    document.layers[0].clip.right = aktuelleBreite;
  aktuelleBreite = aktuelleBreite + Geschwindigkeit;
  window.setTimeout("BildAufbauen()",0);
 }
 else
 {
  aktuelleBreite = 0;
  if(document.all)
    document.all.Bildbereich.style.clip="rect(0 "+ Breite +" 1000 0)";
  else if(document.layers)
    document.layers[0].clip.right = Breite;
 }
}
function Init()
{
 if(document.all)
  document.all.Bildbereich.innerHTML = "<layer width=1000 height=1000><img src="" + Bild[0].src + ""></layer>";
 else if(document.layers)
 {
  document.layers[0].document.open();
  document.layers[0].document.write("<img src="" + Bild[0].src + "">");
  document.layers[0].document.close();
 }
}
</script>
</head>

<body ONLOAD="javascript:Blaettern(0)">

<p><font SIZE="+1"><tt><b>Dia Show<br>
</b></tt></font></p>

<p>&nbsp;</p>
<div ID="Bildbereich"
STYLE="position:absolute; left:5px; top:50px; padding:0px; clip:rect(0 440 300 0); visibility:show;"><LAYER WIDTH="800" HEIGHT="600">
</LAYER>
</div><div
STYLE="position:absolute; left:650; top:620; width:100; font-size:18pt;">

<p>[<a HREF="javascript:Blaettern(-1)"><b><font COLOR="#0000FF">&lt;&lt;</font></b></a>] [<a
HREF="javascript:Blaettern(1)"><b><font COLOR="#0000FF">&gt;&gt;</font></b></a>] </p>
</div>
</body>
</html>

  1. hi lars,

    vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter

    gruß
    burner

    <img src="c:\1.jpg" name="photoslider">
    <form method="POST" name="rotater">
    <script language="JavaScript1.1">
    var photos=new Array()
    var which=0

    photos[0]="2.jpg"
    photos[1]="3.jpg"
    photos[2]="4.jpg"
    photos[3]=""
    photos[4]=""
    photos[5]=""
    photos[6]=""
    photos[7]=""
    photos[8]=""
    photos[9]=""

    function backward(){
    if (which>0){
    window.status=''
    which--
    document.images.photoslider.src=photos[which]
    }
    }

    function forward(){
    if (which<photos.length-1){
    which++
    document.images.photoslider.src=photos[which]
    }
    else window.status='Ende der Bilder'
    //which=1;backward();return false
    }
    </script>
    <input type="button" value="<<zurück" name="B2"
          onClick="backward()"> <input type="button" value="weiter>>" name="B1"
          onClick="forward()"><br>
          <a href="#" onClick="which=1;backward();return false">neu starten</a>
        </form>

  2. Du mußt schon mehr als ein Bild angeben wenn du mehrer sehen willst!
    Der Pfad zum Bild sollte auch stimmen...

    Bild[0] = new Image(); Bild[0].src="c:\2.jpg";
    Bild[1] = new Image(); Bild[1].src="";

    Gruß Frank

  3. hey burner,

    habe dein script genommen..
    ist gut, aber er öffnet nicht das 2. bild..bzw. 3 etc..

    sorry bin noob..

    <img src="c:\2.jpg" name="photoslider">

    <form method="POST" name="rotater">
    <script language="JavaScript1.1">
    var photos=new Array()
    var which=0

    photos[0]="2.jpg"
    photos[1]="3.jpg"
    photos[2]="4.jpg"
    photos[3]=""
    photos[4]=""
    photos[5]=""
    photos[6]=""
    photos[7]=""
    photos[8]=""
    photos[9]=""

    function backward(){
    if (which>0){
    window.status=''
    which--
    document.images.photoslider.src=photos[which]
    }
    }

    function forward(){
    if (which<photos.length-1){
    which++
    document.images.photoslider.src=photos[which]
    }
    else window.status='Ende der Bilder'
    //which=1;backward();return false
    }
    </script>
    <input type="button" value="<<zurück" name="B2"
          onClick="backward()"> <input type="button" value="weiter>>" name="B1"
          onClick="forward()"><br>
          <a href="#" onClick="which=1;backward();return false">neu starten</a>
        </form>

    1. hi lars, kein problem..

      du musst im feld
      <img src="2.jpg" name="photoslider">
      und im feld
      photos[0]="2.jpg"
      das gleiche bild haben..dann funktioniert die sache..

      wenn sich dein html dokument im selben pfad wie die bilder befindet, dann brauchst du keine pfadangabe machen, sondern nur den bildnamen eintragen.

      gruß
      burner

      1. jep danke, nun ist das kommische.ich hab das script auf einen anderen rechner mit windows xp kopiert.dort öffnet funktionier der weiter und zurück button nicht mehr nur der neustart button.das 1. bild wird angezeigt..woran liegt das denn.pc machen mich noch verrückt.

        1. was passiert genau, werden die bilder nicht angezeigt oder sind die buttons nicht vorhanden?

          wenn die bilder nicht angezeigt werden, dann sind diese in dem verzeichnis nicht vorhanden.

          der eintrag selbst genügt nicht aus, du musst schon die bilder mit auf den anderen rechner kopieren..

          gruß
          burner

          1. jap das habe ich auch gemacht, ich habe zwar andere bilder aber mit dem gleichem namen und .jpg endung.die buttons sind vorhande, aber er bleibt immer beim 1. bild und reagiert einfach nicht. liegt es vielleicht an win xp?

            1. hi,
              hat eigentlich nichts mit dem betriebssystem zutun.
              was du mal überprüfen kannst ist die einstellung im browser, vielleicht ist da das javascript deaktiviert. dann funktiniert es nicht.übernimm die selben einstellungen wie auf dem rechner auf dem es funktioniert.

              gruß
              burner

              1. also ich habe es auf 3 anderen rechnern probiert, da funktioniert es, java ist auf dem labtop (wo es nicht geht) aktiviert, habe ich schon geguckt. wenn java deaktiviert wäre, denn würde doch auch das 1. bild nich öffnen und der neustart button nicht funktionieren. also das prog soll dazu dienen, dass wir es auf ne cd brennen mit bildern und die an den mann bringen. ich denke, dass ist ne einfache sache, es sei denn jmd. hat java deaktiviert. kann eingtl. nicht verstehen warum es genau auf dem labtop nicht funzt.hmm naja danke für die hilfe