day: area probleme mit XHTML Handy-Browser

Hallo
Wenn ich versuche folgenden Code auf einem XHTML-Browser (Handy emulator S40 DP) aufzurufen, kann ich den link (area) nicht anwählen. Woran liegt das?

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
       "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
<title>Text des Titels</title>
</head>
<body>

<h1>Schnell zur Stadt oder Region Ihrer Wahl!</h1>

<map name="Landkarte">
<area shape="rect" coords="11,10,59,29" href="http://www.koblenz.de/" alt="Koblenz" />
</map>

<p> <img src="images\karte.gif" width="200" height="200" border="0" alt="Karte" usemap="#Landkarte" /> </p>

</body>
</html>

  1. Привет,

    <p> <img src="images\karte.gif" width="200" height="200" border="0" alt="Karte" usemap="#Landkarte" /> </p>

    ^
    Normalerweise gehört an diese Stelle ein einfacher Schrägstrich, kein umgekehrter Schrägstrich.

    До свидания!
    Sven aus Bonn

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
  2. Hi,

    Wenn ich versuche folgenden Code auf einem XHTML-Browser (Handy emulator S40 DP) aufzurufen, kann ich den link (area) nicht anwählen. Woran liegt das?
    <p> <img src="images\karte.gif" width="200" height="200" border="0" alt="Karte" usemap="#Landkarte" /> </p>

    An der fehlerhaften Bild-Url? / ist nicht gleich \

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hallo

    Das mit dem Schrägstrich sollte eigentlich keine probleme bereiten, da es auf einem normalen Browser (Internet explorer) funktioniert. Ich habe es aber trotzdem mal geändert aber ohne erfolg.
    Kann es sein das <area ... in XHTML nicht verwendet werden kann?

    1. Hi,

      Das mit dem Schrägstrich sollte eigentlich keine probleme bereiten,

      doch, natürlich. Jeder Browser wird damit Probleme haben.

      einem normalen Browser (Internet explorer)

      Gewagte Wortkombination ...

      funktioniert.

      Das ist natürlich ein Argument - weil etwas auf einem einzigen System funktioniert, muß es überall funktionieren.

      Ich habe es aber trotzdem mal geändert aber ohne erfolg.

      Kann es sein das <area ... in XHTML nicht verwendet werden kann?

      Was hat Dich davon abgehalten, das nachzuprüfen?
      Sowohl die XHTML-Standards als auch der Validator sind frei nutzbar.

      Kann es vielleicht sein, daß Dein Mobiltelephon-Browser kein area kann?
      Was sagt dessen Hilfe? Bzw. dessen Support?

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.