Hallo mhwebfreak,
Applikationen, die auf der Gecko-Engine laufen sollen, kann man in XUL schreiben. XUL ist eine Mischung aus XML, CSS und JavaScript. Dabei muss man einige Huerden nehmen, naemlich
- mit fast neuen jeder Version von Mozilla (Firefox etc.) kann man man sich Incompatibilitaeten einhandeln, weil an der API dauernd die eine oder ander Schraube gedreht wird
- die Dokumentation von XUL ist von sehr unterschiedlicher Qualitaet, dh. wenn etwas im offiziellen Handbuch steht, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch funktioniert
- Es gibt bisher nur sehr wenig brauchbare Literatur
Einstiegspunkte sind - XUL Planet
- Rapid Application Development with Mozilla, ein Buch, das mir sehr zugesagt hat
- sowie Mozillas XUL Seiten
XULplanet ist zwar sehr umfangreich und gut gemacht, aber nicht immer auf der Hoehe der Zeit, gleiches gilt zumindest fuer die mir bekannten Mozilla-Publikationen
Gruß,
Dieter