PHPwie schreibe ich eine If und else bedingung
Wolfgang Hebenstreit
- php
Kann mir jemand ein par zeilen phpscript über folgendes schicken :
Möchte ein Bild das in einem Ordner liegt in eine Seite laden , aber es soll nur angezeigt werden wann es auch in dem Ordner liegt, sonst soll es ein Bild anzeigen das in einem anderen Ordner liegt.
ZB
Also wenn bild1 im bilderordner ist anzeigen wenn nicht, soll ein anderes aus einem anderen angezeigt werden.
Kann mir jemand ein par zeilen phpscript über folgendes schicken :
Möchte ein Bild das in einem Ordner liegt in eine Seite laden , aber es soll nur angezeigt werden wann es auch in dem Ordner liegt, sonst soll es ein Bild anzeigen das in einem anderen Ordner liegt.
ZB
Also wenn bild1 im bilderordner ist anzeigen wenn nicht, soll ein anderes aus einem anderen angezeigt werden.
if isset("bild.gif") {
echo "<img ... blablabla";
}
else {
echo "<img ... blablabla";
}
Hallo Olapf,
Interessantes Script ;-)
if isset("bild.gif") {
^da fehlt eine Klammer
Also wenn es die Variable "bild.gif" (ungültiger Variablenname)
gibt,...
echo "<img ... blablabla";
}
... dann gebe "<img ... blablabla" aus?
Wenn du schon eine komplette Problemlösung postest,
dann bitte auch eine, die wenigstens läuft.
Dein Script erzeugt beim Aufruf nur folgendes:
Parse error: parse error, unexpected T_ISSET, expecting '(' in E:\www\offentlich\php\selfscript.php on line 2
Gruß
Alexander Brock
Man braucht schon ein bißchen Fantasie.
Dann gehts!
»»Hallo Alexander
Sorry ich bin noch neu!
Was stimmt hier nicht?
»»<?PHP
»»$bild = "bild2";
»»$datei = "bild.jpg";
»»if(file_exists($datei))
»»
»» if ($datei > "")
»»{
?>
<img src="<?php echo $datei ?>">
<?php
»»}
»»
»»else ($bild > "")
»»{
?>
<img src="<?php echo $bild ?>">
<?php
»»}
»»?>
mfg Wolfi
Die If Anweisung geht aber die else nicht.
Hallo Wolfgang,
Ich komme hier vor lauter Zitatzeichen ins Schleudern.
Was Du doch willst ist, ein Bild anzeigen, falls es existiert. Andernfalls soll ein anderes gezeigt werden.
Uebersetz das mal nach PHP, dann hast Du deine Bedingung
//1. Variablen fuer die Bilder sezten
$bild = "bild2.jpg";
$datei = "bild.jpg";
// 2. existiert das Bild '$datei'?
if(file_exists($datei))
{
// wenn ja, weise es einer Variablen zu
$bild_zum_anzeigen = $datei; //
}
// wenn nicht....
else
{
// ...weise das Ersatzbild zu
$bild_zum_anzeigen = $bild;
}
//Jetzt enthaelt $bild_zum_anzeigen unter allen Umstaenden ein Bild
print '<img src="' . $bild_zum_anzeigen . '" />'
das hier: $bild > "" ist Mumpitz.
Gruß,
Dieter
Hallo Wolfgang,
Was stimmt hier nicht?
»»<?PHP
»»$bild = "bild2";
»»$datei = "bild.jpg";
»»if(file_exists($datei))
Wenn die Datei existiert, willst du doch etwas machen, oder?
Das schreibst du dann in geschweifte Klammern.
Also so:
if(foo) {
bar();
}
»» if ($datei > "")
Was soll denn das?
?>
<img src="<?php echo $datei ?>">
<?php
Das geht auch einfacher:
echo "<img src="".$datei."">"
»»else ($bild > "")
Bei nach else darf(?) keine Bedingung stehen - wozu auch?
BTW:
Lerne zitieren!
Gruß
Alexander Brock
Danke an beide aber irgendwie funktioniert beides nicht ganz denn bei dir Alexander gebe ich als antwort einen Text aus, aber ich möcht ein anderes bild stat dassen haben ist das denn möglich, denke schon aber irgendwie funkts nich so ganz
Hallo,
Danke an beide aber irgendwie funktioniert beides nicht ganz denn bei dir Alexander gebe ich als antwort einen Text aus, aber ich möcht ein anderes bild stat dassen haben ist das denn möglich, denke schon aber irgendwie funkts nich so ganz
1. Gewöhne dir bitte die richtige Verwendung von Satzzeichen
und Groß-/Kleinschreibung an.
2. Zeige uns den Quelltext, denn wie Christoph schon anmerkte sind zur Zeit
"sämtliche Glaskugeln wegen Umrüstung zu Weihnachtsbaumschmuck leider nicht benutzbar"
3. Ich wiederhole mich nur ungern, aber RTFM!
Gruß
Alexander Brock
Hi,
- Gewöhne dir bitte die richtige Verwendung von Satzzeichen
und Groß-/Kleinschreibung an.
Und auch die Beachtung der Zitat-Zeichen in diesem Forum.
cu,
Andreas
Hallo,
Und auch die Beachtung der Zitat-Zeichen in diesem Forum.
Das war mir vor lauter Grammatik- und Rechtschreibfehlern
gar nicht aufgefallen ;-)
Gruß
Alexander Brock
Hi,
Und auch die Beachtung der Zitat-Zeichen in diesem Forum.
Das war mir vor lauter Grammatik- und Rechtschreibfehlern
gar nicht aufgefallen ;-)
Da ich mir Zitate farblich hervorheben lasse, fiel mir das bei WHs letztem Post zuallererst auf, weil es keinen Text von ihm zu enthalten schien.
cu,
Andreas
Hi MudGuard,
Und auch die Beachtung der Zitat-Zeichen in diesem Forum.
Das war mir vor lauter Grammatik- und Rechtschreibfehlern
gar nicht aufgefallen ;-)Da ich mir Zitate farblich hervorheben lasse, fiel mir das bei WHs letztem Post zuallererst auf, weil es keinen Text von ihm zu enthalten schien.
Na so was, als ich das vorhin las, dachte ich, da hätte wer nur versehentlich auf abschicken geklickt, ohne etwas zu schreiben - erst durch deinen Hinweis hab ich mir das jetzt noch mal durchgelesen ;-)
Ich hatte mich schon gewundert wo hier die scheltenden Worte à la "was soll dass?" geblieben wären...
MfG, Dennis.
Hallo,
Kann mir jemand ein par zeilen phpscript über folgendes schicken :
Unter gar keinen Umständen.
RTFM
Möchte ein Bild das in einem Ordner liegt in eine Seite laden , aber es soll nur angezeigt werden wann es auch in dem Ordner liegt, sonst soll es ein Bild anzeigen das in einem anderen Ordner liegt.
ZB
Also wenn bild1 im bilderordner ist anzeigen wenn nicht, soll ein anderes aus einem anderen angezeigt werden.
Du suchst die Funktion file_exists(string filename)
Gruß
Alexander Brock
Hallo ihr da draußen,
Du suchst die Funktion file_exists(string filename)
Hmm... Warum wollt ihr alle file_exists() verwenden? Was ist, wenn der Bilddateiname nur als Verzeichnis verfügbar ist? Ich würde is_file() verwenden... Wobei: Gilt is_file() auch für symbolische/harte Links?
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)