Michael L: Frage zur MD5-Checksum methode!

Hi, ich hab zwar gesucht aber nix dazu gefunden;

Gibt es einen Befehl mit der man eine MD5-checksumme ($md5)
in klaren Text zurückverwandeln kann?

Danke für antwort!!!

Michael~

  1. Hi,

    ich hab zwar gesucht aber nix dazu gefunden;

    Gibt es einen Befehl mit der man eine MD5-checksumme ($md5)
    in klaren Text zurückverwandeln kann?

    Nein!

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    --
    wahsaga (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/9/90932/#m546295)
    > vielleicht könnte man für heteros eine "strict"-DTD zu grunde legen [...oder...] eine darauf anwendbare CSS-eigenschaft 'sex'
    In dem Sinne: Tassen hoch! Auf die Liebe zwischen Menschen! ;)
    1. Und wie kann das sein?
      Hat denn niemand bisher den algorythmus davon rausgefunden?

      1. Re:

        Und wie kann das sein?
        Hat denn niemand bisher den algorythmus davon rausgefunden?

        hier wäre der algorythmus in JavaScript http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/md5/index.htm. Es ist ein Prüfsumme und keine Verschlüselung, daraus ergibt sich auch, das bei Daten beliebiger Größe die Veränderung eines Byte zu einer ganz anderen Prüfsumme führt.

        Gruß aus Berlin!
        eddi

        --
        wahsaga (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/9/90932/#m546295)
        > vielleicht könnte man für heteros eine "strict"-DTD zu grunde legen [...oder...] eine darauf anwendbare CSS-eigenschaft 'sex'
        In dem Sinne: Tassen hoch! Auf die Liebe zwischen Menschen! ;)
      2. Hallo Michael,

        Hat denn niemand bisher den algorythmus davon rausgefunden?

        Den gibt es nicht, da die Abbildung zwar surjektiv ist, sprich alle möglichen Prüfsummen können tatsächlich auftreten, aber nicht injektiv, sprich es gibt mehrere Eingaben, denen die selbe Prüfsume zugeordnet wird (Wenn man sich überlegt, wie viele Eingaben es gibt und wie viele Prüfsummen, ist das auch offensichtlich, dass es so sein muss)
        Man kann theoretisch aus der Prüfsumme eine zugehörige Eingabe berechnen, das ist aber so rechenaufwendig, dass es praktisch nicht möglich ist.
        Wenn man das machen könnte, wäre md5 für Prüfsummen unbrauchbar.

        Grüße

        Daniel

        1. Hallo Daniel,

          Hat denn niemand bisher den algorythmus davon rausgefunden?
          Den gibt es nicht, da die Abbildung zwar surjektiv ist, sprich alle möglichen Prüfsummen können tatsächlich auftreten,

          Das hatte ich vor über einem Jahr auch mal behauptet: < http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/t62990/#m357567> ;-)

          Viele Grüße,
          Christian

      3. Hallo Michael,

        Und wie kann das sein?

        Ich habe hier zu Hause zwei Dateien [1], wenn ich den Inhalt dieser durch MD5 jage, erhalte ich das _gleiche_ Ergebnis.

        Dein Ansatz wäre jetzt, dass man ein MD5-Ergebnis nimmt und den Originaltext wiederherstellt. Welche der beiden Dateien würdest Du denn bei meinem Beispiel bekommen wollen?

        Und: es gibt mir hoher Warscheinlichkeit für jedes mögliche MD5-Ergebnis _unendlich_ viele Ausgangstexte, die dieses Ergebnis produzieren.

        Viele Grüße,
        Christian

        [1] Die waren im Heise Newsticker verlinkt bei einer Meldung, dass jemand endlich so etaws bei MD5 gefunden hatte.

  2. Hi,

    Gibt es einen Befehl mit der man eine MD5-checksumme ($md5)
    in klaren Text zurückverwandeln kann?

    MD5 berechnet - wie Du ja selber schreibst - eine Prüfsumme.
    Es ist keine Verschlüsselungsmethode.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. N'Obend!

    Lese dich mal in den Unterschied zwischen Hash-Verfahren (MD5 ist ein solches) und Verschlüsselung ein. Dann wird dir klar, dass es eine Umkehrfunktion zu MD5 nicht geben kann. (Praktisch quasi gar nicht, Theoretisch zumindest mal nicht eindeutig)

    Man kann übrigens mittels MD5 (& Co) auch riesige Dateien, z.B. eine ganze DVD auf eine kleine Zeichenkette abbilden (denn die ist bei MD5 _immer_ 128bit lang). Wenn du mir eine Funktion findest, die aus den 128bit eindeutig wieder die locker 6GB des Filmes zurückrechnet (und zwar in den nächsten paar tausend Jahren), naja, vergiss es, jedenfalls könnte nicht nur WinZip einpacken... :)

    Tschö,
    dbenzhuser

    --
    Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
    Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons
  4. Hi, ich hab zwar gesucht aber nix dazu gefunden;

    Gibt es einen Befehl mit der man eine MD5-checksumme ($md5)
    in klaren Text zurückverwandeln kann?

    Nein, das wäre schwachsinn, da es nur ein hashwert ist.

    Danke für antwort!!!

    Bitte

    Michael~