gudn tach Felix!
Diese regulären Ausdrücke sind wirklich ein mächtiges Werkzeug... wenn man es zu gebrauchen versteht. ;-) Diese Funktionalitäten hatte ich nämlich zunächst mit sehr umständlichen for-Schleifen "nachprogrammiert" [...]. Und mit preg_replace und genialem Suchmuster tut das nicht nur, sondern ist auch ne riesige Menge weniger (und edlerer) Quellcode.
oh, ja, regexp sind schweinemaechtig, schoen kurz, bequem und sehen klasse aus. hmm, ok, letzteres ist wohl geschmackssache. ;-)
aaaber in sehr vielen faellen ist ein algorithmus schneller, der auf die verwendung von regexp verzichtet. aus diesem grunde, sollte man, sobald die laufzeit eine rolle spielt, wenn moeglich, auch immer erst mal versuchen ohne regexp auszukommen.
von dem von dir genannten problem allerdings denke ich, dass man dort (wenn ueberhaupt) keinen grossen geschwindigkeitszuwachs herausholen koennte.
prost
seth