Nicola Straub: Bildpuzzle in Tabelle: IE-Problem

Hallo!

Endlich ist die Holzroute online - nicht zuletzt dank Eurer Hilfe.

Und nun das: Extra wegen des IE (Problem PNG mit transparenten
Bereichen) habe ich das Startmosaik in eine Tabelle gepuzzelt.
Hab das vorgestern drei mal gemacht, bis es endlich passte.

So dachte ich, die IEs alle miteinander 'erschlagen' zu koennen.

Und nun das:
http://www.holzroute.de/index.html

Die mittlere Zeile - die die durch die ganze Tabelle geht! - ist
verschoben. Und ich verstehe nicht warum ;-( Wer kann mir sagen,
was genau hier schief laeuft? Vielen Dank!

Herzliche Gruesse

Nicola

  1. Hi,

    So dachte ich, die IEs alle miteinander 'erschlagen' zu koennen.

    dazu mußt Du den IE6 in den quirks mode versetzen - ein xml-Prolog wäre dazu geeignet.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo!

      So dachte ich, die IEs alle miteinander 'erschlagen' zu koennen.
      dazu mußt Du den IE6 in den quirks mode versetzen - ein xml-Prolog wäre dazu geeignet.

      *seuftz* - das aendert leider auch nichts an den _zwei_
      verschobenen Bildern. Waer nett gewesen. Ich glaub, ich
      hab mich irgendwo verrechnet oder was weiss ich. Konqui,
      Firefox und Mozilla aber puzzeln korrekt...

      Herzliche Gruesse

      Nicola

      1. Hi,

        Ich glaub, ich
        hab mich irgendwo verrechnet oder was weiss ich. Konqui,
        Firefox und Mozilla aber puzzeln korrekt...

        dann brauchst Du doch eigentlich nur noch die Anweisung für den IE zu ändern, s es hier auch paßt.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi Ingo!

          Wenn ich nur wuesste, wie. IMHO habe ich alle Breiten genau
          ausgerechnet. Und padding/margin sind eh auf Null bei den
          Bildern und bei der Tabelle.

          Gib mir doch bitte einen Stichwort, was der IE sich da
          zusammenrechnet? Bei Tabellenzellenbreiten!?

          Liebe Gruesse

          Nicola

          1. Hi,

            Gib mir doch bitte einen Stichwort, was der IE sich da
            zusammenrechnet? Bei Tabellenzellenbreiten!?

            zunächst mal solltest Du valides HTML verwenden und auch den IE nicht mit HTML-Attributen _und_ CSS konfrontieren. Also kein height in tr und auch width per CSS festlegen.
            Dann fällt mir ein, daß der IE Probleme hat bei der Vererbung von Eigenschaften an Tabellenzellen. Definiere also grundsätzlich TD über CSS.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Huhu!

              zunächst mal solltest Du valides HTML verwenden und auch den IE nicht mit HTML-Attributen _und_ CSS konfrontieren. Also kein height in tr und auch width per CSS festlegen.

              Width in CSS - DAS hat den Unterschied gemacht. Mist, haette ich
              selbst drauf kommen koennen, das auszuprobieren ;-(

              Aber wenn ich keine height im TR angebe, fliegen mir die Zeilen
              im Konqui komplett auseinander, dito im Firefox:
              http://www.holzroute.de/index2.html

              Dann fällt mir ein, daß der IE Probleme hat bei der Vererbung von Eigenschaften an Tabellenzellen. Definiere also grundsätzlich TD über CSS.

              Den letzten Teil verstehe ich nicht, TD ueber CSS definieren?
              Die Eigenschaften fuer TD ueber CSS definieren, klar, aber die
              ganze TD selbst auch ueber's CSS? Oder denke ich grad zu
              kompliziert?

              Liebe Gruesse

              Nicola

              1. Zusatzinfo:

                Das Auseinanderfallen der Zeilen laesst sich auch nicht
                durch Angabe einer Height 'in CSS' im TR verhindern
                (naja, es war ein Versuch, schon klar, dass es das eh
                gar nicht gibt) Und auch nicht durch Angabe einer Height
                in allen betreffenden TDs (in CSS).

                Die Zeilenhoehe habe ich schon auf 0 gesetzt und die
                Fontgroesse auch (man merkt dem allem schon meine
                Ratlosigkeit an, gell ;-(  .

                Gruss

                Nicola

              2. Hi,

                Aber wenn ich keine height im TR angebe, fliegen mir die Zeilen
                im Konqui komplett auseinander, dito im Firefox:
                http://www.holzroute.de/index2.html

                weißt Du... bevor ich mir weiter Gedanken über pixelgenaue Tabellenformatierung mache, lasse ich doch lieber die Tabelle einfach weg. Geht nämlich auch ohne. ;-)

                freundliche Grüße
                Ingo

  2. Ergaenzung:

    Es sind zwei verschobene Bilder/Zeilen - ueber und unter der
    mittleren, durchgehenden.

    Folgendes habe ich bereits probiert:

    • Leere Zellen mit oder ohne  

    • Bilder um die Links strippen

    • Ich habe ganz oben eine 'nackte' Tabellen-Zeile, damit die
      Browser mit den colspan besser klar kommen (meiner Erfahrung nach
      gibt es ohne eine einleitende 'vollstaendige' Zeile nur Murx).

    -IE6 in den Quirks-Modus schicken durch voranstellen von
    <?xml version="1.0"?> vor die Doctype.

    Herzliche Gruesse

    Nicola

    1. Ergaenzung der Ergaenzung:

      Ich hatte anfangs noch 8 Spalten, die habe ich nun auf 6 Stueck
      reduziert.

      Und noch zur zugrundeliegenden Aufgabe:

      Ich hab halt dieses Fotomosaik und muss es vor die Holzmaserung
      stellen (Vorgabe durch einen entsprechend layouteten Flyer).
      Wenn jemand eine _vernuenftigere_ Loesung weiss, die aber
      aehnlich 'belastbar' ist (also die IEs ab 5 sollten damit
      prinzipiell klarkommen), bin ich dankbar.

      Die _normale_ Loesung, ein PNG des Mosaikes mit transparentem
      Hintergrund verbietet sich ja leider wegen der IE-PNG-Bugs ;-(
      Und mit absoluter Positionierung wollte ich mich wegen der
      unterschiedlichen Berechnungsmethoden der IEs nicht herum-
      schlagen. Da schien mir die gute alte Tabellenkonstruktion
      am sinnvollsten...

      Herzliche Gruesse

      Nicola