Hi Doc,
<script language="JavaScript" type="text/javascript
^^^^
Hier fehlt erst mal ">
Außerdem solltest du das JS noch in einen Kommentar schreiben, also:
<!--
function link() { parent.frames.menu.location.href="menu.html"
parent.frames.tree.location.href="tree.html" }
//-->
</script>
<script><a href="tree.html" target="_self" onClick="link()">Menü</a></script>
Wozu ist das das <script> und </script>? Was da drin steht ist doch gar kein Script!
Mit dieser Kombination kann ich zwei Frames eines Framesets mit einem Link laden. Die function() im Head würde ich aber gern in einen dritten Frame desselben Framesets auslagern und möchte trotzdem mit dem Script im body diesen "Doppellink" ausführen können.
Wozu willst du das in eine andere Seite packen? Was erhoffst du dir davon?`
Lagere das Javascript dann doch lieber direkt aus, also tue das reine Javascript (ohne <script...> und <!-- usw.) in eine Datei, nenne diese irgendwas.js und binde es dann so ein:
<script type="text/javascript" src="/pfad/zum/script/irgendwas.js"></script>
Das kannst du dann auch auf mehreren Seite machen. (siehe auch http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptdateien)
Aber mal abgesehen davon, du weißt warum Frames grundsätzlich nicht so gut sind und auch Javascript nicht immer die ideale Lösung ist?
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Bedeutung meines SelfCodes