你好 Felix,
Man flock()ed nicht die eigentlich zu bearbeitende Datei, sondern legt
eine Dummy-Datei auf dem Server ab, die dort auch verbleibt. Wenn
diese Datei geflock()ed ist, dann muss das Script warten, bis sie
wieder freigegeben wird.
Ja, so kannst du das machen.
$lockdatei = "post.lock";
$datendatei = "daten.dat";
flock($lockdatei, LOCK_EX);
Das flock() musst du auf einen File descriptor anwenden, also so:
$lockdatei = "post.lock";
$lockh = fopen($locdatei,"a+") or die("error in open()!");
flock($lockh,LOCK_EX) or die("Error in locking!");
Vergiss vor allem die Fehlerbehandlung nicht. Was nuetzt dir das File
locking, wenn du aufgrund fehlender Fehlerbehandlung trotzdem in den
kritischen Bereich laeufst?
再见,
CK