Mike© : ImageTTFText - Fontprobleme (MS nach Linux)

Moin @ All,

ich habe lokal ein HP erstellt unter WIN2000 Webserver mit dem IIS.
Dort habe ich ImageTTFText benutzt um Text in ein PNG zu schreiben.

Der Funktionsaufruf sah so aus:
ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "c:/winnt/fonts/lucon.ttf","$Line1");

Das hat natürlich hervoragend funktioniert. Die "finale" HP habe ich nun auf einen Linux Rechner mit Apache geschickt. Jetzt war mir natürlich klar, dass hier c:/winnt/fonts/lucon.ttf nicht existiert. Also habe ich einen Ordner fonts angelegt und dort die entsprechenden fonts hin kopiert, und den Funktionsaufruf so geändert:
ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line1");
Unter Windoof immer noch kein Problem. Nun bekomme ich unter Linux folgenden Fehler:
Warning: Could not find/open font

Nun klar, die Fonts, welche ich da kopiert habe sind ja Windoof Fonts. Ich gehe mal davon aus, das der Fehler daher kommt.

Nun habe ich die Linux Büchse mit find / -name "*.ttf" durchsucht.
Hier ist das Ergebnis:
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luximb.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luximbi.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luximr.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luximri.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxirb.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxirbi.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxirr.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxirri.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxisb.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxisbi.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxisr.ttf
/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luxisri.ttf

Naja? Scheint mir etwas kryptisch:

Hier meine Frage. Wie bekomme ich die Schiftart lucon.ttf auf die Linux Büchse und wo muss das hin damit es mit ImageTTFText funktioniert, bzw. wo bekomme ich lucon.ttf für Linux her.

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem.

Danke & regds
Mike©

--
Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  1. Hallo!

    Die Fonts dürften nicht das Problem sein... Du musst aber, je nach PHP- bzw. GD-Version den Pfad zu den Fonts absolut angeben (wie in Deiner Aufzählung der gefundenen Schriften).

    Die Schriftart lucon.ttf solltest Du einfach in das Verzeichnis mit den anderen Fonts kopieren können.

    Gruß, Achim

    1. Moin Achim,

      Die Schriftart lucon.ttf solltest Du einfach in das Verzeichnis mit den anderen Fonts kopieren können.

      danke für deine Antwort. Die Frage ist nur, wo bekomme ich die entsprechende TTF für Linux her? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich hier die Windoof TTF nutzen kann.

      regds
      Mike©

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
      1. Hallo!

        Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich hier die Windoof TTF nutzen kann.

        doch... (einfach mal probieren; ich verwende auf einem Linux-Apache auch problemlos z.B. die "normale" Windows-Arial oder -Times New Roman)

        Gruß, Achim

        1. Moin  Achim,

          doch... (einfach mal probieren; ich verwende auf einem Linux-Apache auch problemlos z.B. die "normale" Windows-Arial oder -Times New Roman)

          OK, ich werde die TTF's kopieren lassen. Ich habe leider keine permission für das entsprechende Verzeichnis.

          Danke & regds
          Mike©

          --
          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
          1. Hallo!

            Du kannst Dein Skript ja erstmal mit den vorhandenen Fonts testen. Oder den gewünschten Font in ein Verzeichnis kopieren, auf das Du Zugriff hast. Musst dann halt den Pfad entsprechend anpassen.

            Gruß, Achim

            1. Moin

              Du kannst Dein Skript ja erstmal mit den vorhandenen Fonts testen. Oder den gewünschten Font in ein Verzeichnis kopieren, auf das Du Zugriff hast. Musst dann halt den Pfad entsprechend anpassen.

              YEP, das funktioniert:
              ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luximb.ttf","$Line1");

              Die Schrift ist erwartungsgemäß kryptisch, aber es beweist das das im Prinzip funtzt.

              TY

              regds
              Mike©

              --
              Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
              1. Hallo!

                aber es beweist das das im Prinzip funtzt.

                ich hatte nichts anderes erwartet... ;-)

                Gruß, Achim

                1. Moin Achim,

                  ich hatte nichts anderes erwartet... ;-)

                  leider nur im Prinzip :-(

                  Der WebMaster hat die Fonts kopiert:
                  Neuer Funktionsaufruf:
                  ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line1");

                  Das Ergebnis: "kryptisch", jedenfalls nicht Lucon.

                  regds
                  Mike©

                  --
                  Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                  1. Hallo!

                    Das Problem muss woanders liegen. Unter http://www.aaj.de/lucon.php ist eine Grafik zu sehen, die mit der Schriftart lucon.ttf (Lucida Console) beschriftet wird.

                    Gruß, Achim

                    1. Moin

                      Das Problem muss woanders liegen. Unter http://www.aaj.de/lucon.php ist eine Grafik zu sehen, die mit der Schriftart lucon.ttf (Lucida Console) beschriftet wird.

                      Ähm, ja habe ich gesehen. Schön - dort.

                      Leider bringt mich das nicht wirklich weiter. Wie sieht dort der Funktionsaufruf aus? Ich bin immernoch der Meinung das es der Windoof TTF nicht mit Linux tut. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, hauptsache es geht :-)

                      Danke für deine Geduld.

                      regds
                      Mike©

                      --
                      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                      1. Hallo!

                        Leider bringt mich das nicht wirklich weiter. Wie sieht dort der Funktionsaufruf aus? Ich bin immernoch der Meinung das es der Windoof TTF nicht mit Linux tut. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, hauptsache es geht :-)

                        Es ist definitiv die bei Windows mitgelieferte Schrift Lucida Console auf einem Apachen unter Linux.

                        Das Skript sieht so aus:

                        <?PHP
                        header("Content-type: image/gif");
                        $image = imagecreate(400, 100);
                        $farbe_body = imagecolorallocate($image, 204, 204, 204);
                        $farbe_font = imagecolorallocate($image, 102, 102, 204);
                        imagettftext($image, 10, 0, 20, 40, $farbe_font, "Pfad_zur_Datei_lucon.ttf", "Font Lucida Console:\n&#196;&#214;&#220;&#32;&#228;&#246;&#252;&#32;&#223;&#32;&#8364;");
                        imagegif($image);
                        ?>

                        Gruß, Achim

                        1. Moin Achim,

                          <?PHP
                          header("Content-type: image/gif");
                          $image = imagecreate(400, 100);
                          $farbe_body = imagecolorallocate($image, 204, 204, 204);
                          $farbe_font = imagecolorallocate($image, 102, 102, 204);
                          imagettftext($image, 10, 0, 20, 40, $farbe_font, "Pfad_zur_Datei_lucon.ttf", "Font Lucida Console:\n&#196;&#214;&#220;&#32;&#228;&#246;&#252;&#32;&#223;&#32;&#8364;");
                          imagegif($image);
                          ?>

                          Taj, nun *SPRACHLOS* Da werde ich wohl morgen das ein oder andere Wort mit dem WebMaster tauschen müßen :-(

                          Danke soweit erst mal für deine tatkräftige Unterstützung.

                          Sollte eine Lösung gefunden werden, dann werde ich diese hier zum Besten geben.

                          regds
                          Mike©

                          --
                          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                          1. Moin nochmal,

                            kleiner Nachtrag
                            die Schrift von:
                            ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/luximb.ttf","$Line1");

                            entspricht genau der "neu" angegebenen Schrift (Font)
                            ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line1");

                            ???

                            Das sieht mir nach Default aus.

                            Shit happends :-(

                            regds
                            Mike©

                            --
                            Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                            1. Hallo!

                              Wie sieht denn das bei Dir aus? (Pfad zu Deiner Font-Datei)

                              <?PHP
                              header("Content-type: image/gif");
                              $image = imagecreate(400, 100);
                              $farbe_body = imagecolorallocate($image, 204, 204, 204);
                              $farbe_font = imagecolorallocate($image, 102, 102, 204);
                              imagettftext($image, 10, 0, 20, 40, $farbe_font, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf", "Font Lucida Console...");
                              imagegif($image);
                              ?>

                              Gruß, Achim

                              1. Moin Achim,

                                <?PHP
                                header("Content-type: image/gif");
                                $image = imagecreate(400, 100);
                                $farbe_body = imagecolorallocate($image, 204, 204, 204);
                                $farbe_font = imagecolorallocate($image, 102, 102, 204);
                                imagettftext($image, 10, 0, 20, 40, $farbe_font, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf", "Font Lucida Console...");
                                imagegif($image);
                                ?>

                                Nun, nachdem ich GIF durch PNG ersetzt habe, sieht das so aus:
                                (Die dort installierte GD unterstützt kein GIF)
                                http://www.kita-weidenstrasse.de/test_ttf.php

                                Deine Ausgabe erfolgt durch "Header" und wie man sieht funktioniert das.
                                Meine Ausgabe soll ein PNG erzeugen, gespeichert.

                                SO:

                                $im = imageCreateFromPng("./images/postit.png");

                                $black = ImageColorAllocate ($im, 0, 0, 0);
                                ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line1");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 52, 65, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line2");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 50, 85, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line3");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 48, 105, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line4");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 44, 125, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line5");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 40, 145, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line6");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 32, 165, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line7");
                                   ImageTTFText ($im, 10, 0, 22, 180, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Footer");

                                ImagePNG($im,"$image_temp");
                                imagedestroy($im);

                                Gibts doch gar nicht :-((

                                regds
                                Mike©

                                --
                                Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                                1. Hallo!

                                  Dass die Grafik gespeichert wird, dürfte wirklich keinen Einfluss auf's Ergebnis haben.

                                  Aber vielleicht ist sonst was im Skript, was die Probleme verursacht.

                                  Hast Du irgendwo den Code zum Anschauen? (Allerdings komme ich erst morgen dazu, bin gleich offline)

                                  Gruß, Achim

                                  1. Moin Achim,

                                    Aber vielleicht ist sonst was im Skript, was die Probleme verursacht.

                                    das wage ich zu bezweifeln :-)))

                                    Hast Du irgendwo den Code zum Anschauen? (Allerdings komme ich erst morgen dazu, bin gleich offline)

                                    Dto zu offline

                                    Hier der ganze Code. Danke nochmal für deine Geduld:

                                    <? @session_start();

                                    $sid = session_name().'='.session_id();

                                    $Table_Color = $_SESSION['Table_Color']; $Main_Color = $_SESSION['Main_Color'];

                                    $Online = $_SESSION['online'];

                                    include("settings.php");

                                    if ( $Online != 1 )    {  header("Location: index.php");  exit;    }

                                    $Anrede = $_SESSION['Anrede']; $Name = $_SESSION['Name']; $ID = $_SESSION['ID'];

                                    if ( isset ($_POST['break']) )    {  header("Location: http://$_SERVER[HTTP_HOST]/pinwand.php?$sid");  exit;    }

                                    if ( isset ($_POST['preview']) )    {  $Line1=$_POST['line1'];  $Line2=$_POST['line2'];  $Line3=$_POST['line3'];  $Line4=$_POST['line4'];  $Line5=$_POST['line5'];  $Line6=$_POST['line6'];  $Line7=$_POST['line7'];    }

                                    if ( isset ($_POST['save']) )    {  $Line1=$_POST['line1'];  $Line2=$_POST['line2'];  $Line3=$_POST['line3'];  $Line4=$_POST['line4'];  $Line5=$_POST['line5'];  $Line6=$_POST['line6'];  $Line7=$_POST['line7'];

                                    $img_timestamp=time();

                                    $Footer=sprintf("%s %s",$Anrede,$Name);

                                    $image_path=sprintf("./images/post_it_%s.png",$img_timestamp);

                                    $Current_Date=date("d/m/Y");  $Current_DD=date("d");  $Current_MM=date("m");  $Current_YY=date("Y");

                                    $Delete_Timestamp=mktime(0,0,0,$Current_MM+1,$Current_DD-1,$Current_YY);

                                    $db_pointer = mysql_connect($HOST, $DB_USER, $DB_PW);  mysql_select_db($DB_NAME, $db_pointer);

                                    $query = "insert into pinwand ( user_id, entry_timestamp, line1, line2, line3, line4, line5, line6, line7, footer, delete_timestamp) VALUES ('".$ID."',$img_timestamp, '".$Line1."', '".$Line2."', '".$Line3."', '".$Line4."', '".$Line5."', '".$Line6."', '".$Line7."', '".$Footer."',$Delete_Timestamp)";  $result = mysql_query($query, $db_pointer);

                                    mysql_close($db_pointer);

                                    $im = imageCreateFromPng("./images/postit.png");

                                    $black = ImageColorAllocate ($im, 0, 0, 0);  ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "lucon","$Line1");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 52, 65, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line2");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 50, 85, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line3");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 48, 105, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line4");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 44, 125, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line5");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 40, 145, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line6");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 32, 165, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Line7");  ImageTTFText ($im, 10, 0, 22, 180, $black, "./fonts/lucon.ttf","$Footer");

                                    ImagePNG($im,"$image_path");  imagedestroy($im);

                                    header("Location: http://$_SERVER[HTTP_HOST]/pinwand.php?$sid");  exit;    }

                                    echo ' <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

                                    <html> <head>

                                    <title>Kita - Weidenstrasse</title>

                                    '.$Header_Settings.'';

                                    if ( $Fast_Mode == 0 )    {  echo '  <script language="javascript" type="text/javascript" src="menu.js"></script>';    }

                                    echo ' <script type="text/javascript"> <!--

                                    function set_cursor() {  document.Pinwand.line1.focus(); }

                                    //--> </script> </head>';

                                    if ( $Fast_Mode == 0 )    {  echo '  <body onload="preloadImages(); set_cursor();" style="background-color:'.$Main_Color.';">';    } else    {  echo '  <body onload="set_cursor();" style="background-color:'.$Main_Color.';">';    }

                                    echo ' <table style="width:100%; height:100%;" border="0" align="center"> <tr>  <td width="20%" align="center" bgcolor="'.$Table_Color.'">';

                                    if ( $Fast_Mode == 0 )        {   $current_menu=16;   include("menu.php");     }  else        {   include("menu_fast.php");     }

                                    echo '  </td>

                                    <td width="80%" align="center" valign="top">';

                                    if ( $Fast_Mode == 0 )        {   echo '

                                    <table style="width:100%;" border="0" align="center">   <tr>

                                    <td width="135" align="center">    <img src="./images/diddl_still.gif" width="132" height="90" alt="Hallo" border="0">    </td>

                                    <td align="center">    <img src="./images/pinwand_logo.gif" width="315" height="59" alt="Pinwand" border="0">    </td>

                                    <td width="135" align="center">    <img src="./images/diddl_still.gif" width="132" height="90" alt="Hallo" border="0">    </td>   </tr>   </table>';        }  else     {   echo '   <span class="TextHeader">   Kita - Pinwand   </span>';     }

                                    echo '

                                    <div style="padding:5pt; border:thin solid blue; width:90%;">  <span class="TextSmall">  Ihr Zettel bleibt mindestens einen Monat h&auml;ngen, danach wird er abgeh&auml;ngt.  <br>  Sie k&ouml;nnen Ihren eigenen Zettel auch jederzeit selbst abh&auml;ngen.  </span>  </div>

                                    <br>

                                    <form style="display:inline;" name="Pinwand" action="pinwand_entry.php" method="POST" target="_self">

                                    <table style="width:95%;" border="0" align="center">  <tr>   <td width="50%" align="center" bgcolor="'.$Main_Color.'">   <span class="Text">   Text eingeben:   </span>   </td>

                                    <td width="50%" align="center" bgcolor="'.$Main_Color.'">   <span class="Text">   Vorschau:   </span>   </td>  </tr>

                                    <tr>   <td width="50%" align="center" bgcolor="'.$Main_Color.'">   <input type="text" name="line1" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line1.'">   <input type="text" name="line2" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line2.'">   <input type="text" name="line3" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line3.'">   <input type="text" name="line4" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line4.'">   <input type="text" name="line5" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line5.'">   <input type="text" name="line6" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line6.'">   <input type="text" name="line7" size="25" maxlength="22" style="color:#000000; font-size:10pt; font-family:Lucida Console;" value="'.$Line7.'">   </td>';

                                    if ( $Fast_Mode == 0 )      {    echo '    <td width="50%" align="center" bgcolor="'.$Main_Color.'">';      }   else      {    echo '    <td width="50%" align="left" bgcolor="'.$Main_Color.'">';      }

                                    $Footer=sprintf("%s %s",$Anrede,$Name);

                                    $image_temp=sprintf("./images_png/postit_%s.png",time());

                                    if ( $Fast_Mode == 0 )      {    $im = imageCreateFromPng("./images/postit.png");

                                    $black = ImageColorAllocate ($im, 0, 0, 0);    ImageTTFText ($im, 10, 0, 54, 45, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line1");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 52, 65, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line2");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 50, 85, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line3");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 48, 105, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line4");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 44, 125, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line5");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 40, 145, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line6");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 32, 165, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Line7");    ImageTTFText ($im, 10, 0, 22, 180, $black, "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/TTF/lucon.ttf","$Footer");

                                    ImagePNG($im,"$image_temp");    imagedestroy($im);

                                    echo '    <br>    <img src="'.$image_temp.'" width="244" height="207" alt="Vorschau" border="0">    <br><br>';      }   else      {    echo '    <div style="padding:5pt; border:thin solid blue; width:244; height:207;">    <span class="TextPinwand">    '.$Line1.'    <br><br>    '.$Line2.'    <br><br>    '.$Line3.'    <br><br>    '.$Line4.'    <br><br>    '.$Line5.'    <br><br>    '.$Line6.'    <br><br>    '.$Line7.'    <br><br>    '.$Footer.'    </span>    </div>';      }

                                    echo '   </td>  </tr>

                                    <tr>   <td width="100%" align="center" bgcolor="'.$Main_Color.'" colspan="2">   <input type="hidden" name="file" value="'.$image_temp.'">   <input style="cursor:pointer; display:inline; width:150px;" type="submit" name="preview" value="Vorschau">   &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;';

                                    if ( !empty($Line1) || !empty($Line2) || !empty($Line3) || !empty($Line4) || !empty($Line5) || !empty($Line6) || !empty($Line7) )      {    echo '    <input style="cursor:pointer; display:inline; width:150px;" type="submit" name="save" value="Speichern">    &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;';      }

                                    echo '   <input style="cursor:pointer; display:inline; width:150px;" type="submit" name="break" value="Abbrechen">

                                    </td>  </tr>  </table>  </form>  </td> </tr> </table>

                                    </body>

                                    </html>'; ?>

                                    regds Mike©

                                    --
                                    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                                  2. Moin Achim,

                                    Dass die Grafik gespeichert wird, dürfte wirklich keinen Einfluss auf's Ergebnis haben.

                                    bei näherer Betrachtung scheint die Schrift doch Lucon zu sein. Das das Ergebnis so seltsam aussieht, scheint an der Schriftfabe zu liegen, oder dem dahinterliegenden Bild.

                                    regds
                                    Mike©

                                    --
                                    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
                                  3. Moin Achim,

                                    wie ich zuletzt vermutet hatte, lag es an der Schriftfarbe.
                                    Deine Unterstützung bezüglich Fonts war also richtig, ich musste nur noch den Befehl ImageColorAllocate austauschen gegen imageColorClosest, und schon klappte es auch mit der Darstellung des Fonts.

                                    Besten Dank nochmal.

                                    regds
                                    Mike©

                                    --
                                    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.