Hi,
unzulässige Leerzeichen in der URL.
Nee das geht so; zumindest bei mir.
Wenn Dir das reicht - ok. Wenn es auch in weniger Fehlertoleranten Browsern funktionieren soll, müßtest Du eine gültige URL verwenden. Leerzeichen werden übrigens mit %20 maskiert. Sinnvoller wäre aber, z.B. Unterstriche zu verwenden.
Du meinst: onmouseover='this.style.border="8px solid black;"' ?
Der code klappt aber er hat einen kleinen Fehler:
onmouseover='this.style.border="8px solid black";'
Die inneren Anführungszeichen müssen vor das Semikolon.
nö. Das Semikolon kann da bleiben, innerhalb und/oder außerhalb der inneren Anführungszeichen gesetzt werden oder auch ganz weggelassen werden. Es trennt sowohl CSS-Anweisungen (innerhalb der inneren Anführungszeichen) als auch Javascript-Befehle (außerhalb der inneren aber innerhalb der äußeren Anführungsstriche). Da hier nur je eine CSS- und Javascriptanweisung notiert ist, ist ein Trennzeichen optional.
freundliche Grüße
Ingo