Simone: cgi und php laufzeitbegrenzung

Hallo,

Zu mein Problem:

Mein Server(Webspace) hat eine Laufzeitbegrenzung von 30s für php Skripte und läuft im Savemodus. Das erhöhen mit set timelimit ist nicht erlaubt! Jetzt benötige ein ausführbares Skript welches nicht an der 30s Grenze scheitert.

Meine Frage: ist es möglich im CGI Verzeichnis auf Mysql Datenbänke zuzugreifen bzw. dort ein Php Skript laufen zu lassen welches keine zeitliche Begrenzung hat.

Ich habe selber noch kein skript für das CGI Verzeichnis geschrieben.
Jedoch bin ich mit PHP einwenig vertraut.

Beplant ist ein update Programm für eine Mysql Datenbank. Das Neuberechnen eines von mir vorgegebenen Index könnte bei weiteren Datenbankwachstum diesen Laufzeitfehler(Abruch) erzeugen.

Wer kann mir weiterhelfen bzw. ein Beispiel Link für eine CGI gesteuerte Datenbankanfrage geben.

Danke Euch
Simone

  1. Hello,

    Mein Server(Webspace) hat eine Laufzeitbegrenzung von 30s für php Skripte und läuft im Savemodus. Das erhöhen mit set timelimit ist nicht erlaubt! Jetzt benötige ein ausführbares Skript welches nicht an der 30s Grenze scheitert.

    Der Modus heißt "Safe Mode".

    max_execution_time hat das Flag PHP_INI_ALL, müsste also auch mittels .htaccess einstellbar sein. Ich glaube, das wurde hie auch schon einmal ausprobiert. Es hängt davon ab, ob der Provider in einer vorgesetzten Schicht schon einmal php_admin_value benutzt hat.

    Schreib doch einfach mal eine .htaccess für ein Verzeichnis und dort hinein

    php_value max_execution_time "100"

    Und dann schaust Du, was passiert.
    Kann natürlich sein, dass die generellen Veränderungsrechte für PHP-Values fehlen für die .htaccess. Das hat dann  aber nichts mit dem safe_mode zu tun.

    darfst Du denn System-Befehle durchführen lassen? --> exec(), system(), ...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom

      per .htaccess bekomme ich einen 500 Fehler!

      auch ini_set führt zu keine Erfolg.

      ini_set("max_execution_time", "500");

      Ich bin ratlos

      Simone

      1. Hello,

        per .htaccess bekomme ich einen 500 Fehler!

        Das kann nun zwei Gründe haben:
        Der Admin hat bereits mit php_admin_value eine Definition vorgenommen in der httpd.conf oder einer virt-Host-Konfiguration (oder wie die bei dem Server eben gerade mal wieder heißen) oder er hat generell nicht erlaubt, dass Limits verändert werden.

        Welche PHP-Version ist es denn?

        Wieviel Geld bezahlst Du denn für Deinen Server im Monat? Man könnte ggf. ja auch wechseln.
        Wenn man ein bisschen individuelle Betreuung will, muss man allerdings bestimmt mehr als 5,00 Euro im Monat ausgeben.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau