azok: Friedrich Dürrenmatt

hi!

kennt jemand von euch eine seite oder sonstetwas, wo ich Dürrenmatts 'Der Auftrag (oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter)' kostenlos herbekommen könnte... - z.b. als e-book o.ä.?

lg
azok

--
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  1. Du bekommst das in jeder öffentlichen Bücherhalle, Schulbibliothek oder anderen Bibliothek

    und ansonsten weißt du schon, daß die Rechte an den Werken auch nach dem Tod eines Autors noch 70 Jahre geschützt sind und du suchst doch sicherlich eine legale Ausgabe des Werkes und keine Raubkopie??

    Gruss, Connie

  2. Hi,

    kennt jemand von euch eine seite oder sonstetwas, wo ich Dürrenmatts 'Der Auftrag (oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter)' kostenlos herbekommen könnte... - z.b. als e-book o.ä.?

    Dürrenmatt ist IIRC 1989 oder 1990 gestorben (zumindest hat er 1984, als ich in die 11. Klasse ging, noch gelebt, da hab ich ihn nämlich getroffen) - die 70 Jahre nach seinem Tod sind also noch nicht vorbei, also greift das Urheberrechtsgesetz noch.

    Es dürfte also schwer werden, eine legale kostenlose Quelle zu finden.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. 你好 MudGuard,

      kennt jemand von euch eine seite oder sonstetwas, wo ich Dürrenmatts
      'Der Auftrag (oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter)'
      kostenlos herbekommen könnte... - z.b. als e-book o.ä.?

      Dürrenmatt ist IIRC 1989 oder 1990 gestorben (zumindest hat er 1984,
      als ich in die 11. Klasse ging, noch gelebt, da hab ich ihn nämlich
      getroffen) [...]

      14. 12. 1990

      再见,
       CK

      --
      Ganz gleich, welchen Weg ich wähle, ich kehre heim.
      http://wwwtech.de/
      1. Hi,

        Dürrenmatt ist IIRC 1989 oder 1990 gestorben (zumindest hat er 1984,
        als ich in die 11. Klasse ging, noch gelebt, da hab ich ihn nämlich
        getroffen) [...]

          1. 1990

        Danke, war zu faul zum Googeln - das Gedächtnis funktioniert ja auch noch einigermaßen.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          Danke, war zu faul zum Googeln - das Gedächtnis funktioniert ja auch noch einigermaßen.

          immerhin konntest Du die kleine Anmerkung anbringen, dass Du ihn noch zu Lebzeiten getroffen hast. Das nutze ich wiederum gerne um zu berichten, dass mich vor ca. 2 Jahren Herr Eichel am Arbeitsplatz besucht hat.

          Wenn ich richtig in Erinnerung habe, hat der schwer diabeteskranke Duerrenmatt noch in den letzten Jahren kraeftig Sahneteilchen und Zuckersachen vernascht. Passt irgendwie zu ihm und zu seinem Roman "der Richter nd sein Henker" (oder so aehnlich - eines der wenigen lesenswerten Buecher mit denen ich zu Schulzeiten konfrontiert worden bin).

          Gruss,
          Ludger

          --
          "Joschka Fischer habe ich mal beim Essen getroffen."
          1. Hi Ludger,

            Roman "der Richter nd sein Henker"

            Toll sind auch die Erzählungen, sehr empfehlenswert, wenn man mal locker was mit Niveau schmökern will.

            Viele Grüße
            Mathias Bigge