Marc Reichelt: Richtlinie zu Softwarepatenten verschoben

Hallo an alle,

nachdem ich mich in einem vergangenen Thread (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/12/t96880/) darüber aufgeregt habe, dass der Fischereirat der EU die umstrittene Richtlinie abnicken soll, hat es heute eine erfreuliche Wendung gegeben - aber lest am Besten selbst!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/54518

Was die Zukunft bringt bleibt abzuwarten - schließlich heißt aufgeschoben nicht aufgehoben...

cu

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  1. hi,

    Was die Zukunft bringt bleibt abzuwarten - schließlich heißt aufgeschoben nicht aufgehoben...

    Naja. Wenigstens gabs ja in der Vergangenheit mal Politiker mit Verantwortunsbewußtsein ;-)

    Viele Grüße, Rolf

    1. Hallo,

      [...] Politiker [...] Verantwortunsbewußtsein

      Das sind zwei Begriffe, die so gut wie überhapt nicht in Verbingung gebracht werden können.

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo Thomas,

        Das sind zwei Begriffe, die so gut wie überhapt nicht in Verbingung gebracht werden können.

        Stimmt.

        Naja, früher gabs tatsächlich mal welcher. Z.B. der alte Fritz der die Porzellan-Manufakturen in Meißen vor Billig-Importen aus China geschützt hat in dem er einen Zoll auf die Einfuhr von Porzellan aus China nach Deutschland erhob.

        Is ja nur ein Beispiel. Vielleicht kommt's diesem oder Jenem bekannt vor.

        Btw.: Porzellan auf englisch heißt China (sprich: Scheina).

        Heute trügt der Schein und der Schein zerbricht irgendwann. Und verantwortungslose Politiker werden irgendwann einmal vor ihren Herren treten mit vielen Lügen im Gewissen. Gnade ihnen Gott.

        Viele Grüße, Rolf

        1. Hallo Rolf,

          Das sind zwei Begriffe, die so gut wie überhapt nicht in Verbingung gebracht werden können.

          Stimmt.

          Heute trügt der Schein und der Schein zerbricht irgendwann.

          Unter https://forum.selfhtml.org/?t=97165&m=591140 hat jemand gerade einen Link auf http://www.tacheles-sozialhilfe.de/gast/default.asp#2173 gepostet, im zweiten Beitrag ("Hart(z)er Winter") wird die unausgesprochene Frage gestellt, "wann reicht es den Menschen so sehr, dass es zu einem Bürgerkrieg kommt?"

          [...] Gnade ihnen Gott.

          Und der wird der einzige sein.
          Ich bei nur gespannt, welche Reden die Damen und Herren bei der Gnadenwahl vortragen wollen.

          Grüße
          Thomas

        2. Hallo

          Z.B. der alte Fritz der die Porzellan-Manufakturen in Meißen vor Billig-Importen aus China geschützt hat in dem er einen Zoll auf die Einfuhr von Porzellan aus China nach Deutschland erhob.

          Als der "Alte Fritz/Friedrich zwo" König von Preussen war, gab es kein Deutschland und Meißen lag, wie es das auch immer noch "tut", in Sachsen, welches ein eigenständiges Kurfürstentum war.

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
  2. Sup!

    Ich habe sogar dem Kanzleramt und dem Wahlkreisbüro von Frau Künast gefaxt...

    Gruesse,

    Bio

    --
    Keep your friends close, but your enemies closer!
    1. Hi!

      Ich habe sogar dem Kanzleramt und dem Wahlkreisbüro von Frau Künast gefaxt...

      Ich hab deswegen sogar mal die Lieberknechten angerufen (Sorry, Christine Lieberknecht, is ne Schulfreundin von mir...)

      Viele Grüße, Rolf

      1. Hi,

        Ich habe sogar dem Kanzleramt und dem Wahlkreisbüro von Frau Künast gefaxt...

        Ich hab deswegen sogar mal die Lieberknechten angerufen (Sorry, Christine Lieberknecht, is ne Schulfreundin von mir...)

        vor oder nach 22:00 Uhr?

        Gruss,
        Ludger