Hallo,
Z.B. ro=1*ro;
Cybaer ist halt recht ideologiefrei und der Erfolg gibt ihm recht.
Wieso Erfolg? parseInt ist viel toleranter gegenüber Fehleingaben, erledigt also zwei Arbeitsgänge in einem. Eine Abfrage auf NaN wäre in beiden Fällen angebracht, sonst würde beim darauffolgenden Rechnen Müll herauskommen.
Im Übrigen, wieso heißt das Topic »Dezimal <=> Hexadezimal«? Mit 1 * "FF" wird man kein Number(255) bekommen, mit parseInt("FF", 16) schon (1*"0xFF" wäre wirklich zu umständlich). Wenn die eingegebenen Werte Dezimalwerte sind und in Hexadezimaldarstellung benötigt werden, dann sucht Felix parseInt(ro, 10).toString(16) (und eventuell .toUpperCase());
Mathias